Dr. Jens Müffelmann, 48, wird ab dem 1. Januar 2016 als Axel Springer President USA das gesamte USA-Portfolio der Axel Springer SE übernehmen und aus Berlin, New York und Palo Alto heraus steuern. Er wird in dieser Funktion direkt an den Vorstandsvorsitzenden, Dr. Mathias Döpfner, berichten. Dr. Mathias Döpfner: „Zwischen unserer Beteiligung an Airbnb und […]
Immer mehr Netzbetreiber verabschieden die klassische Telefonie zu Gunsten der noch nicht ganz sattelfesten VoIP-Technik. Findige Geschäftemacher verkaufen zum neuen Anschluss gerne auch gleich neue Telefone und Telefonanlagen. Dabei können die meisten alten Geräte auch an einem VoIP-Anschluss weitergenutzt werden, schreibt das Computermagazin c–t in seinem aktuellen Sonderheft „Netzwerke“. An den Anschlüssen der Telekom funktionieren […]
„Ein Alltag mit digitalen Medien ist heute für viele Kinder ganz selbstverständlich. Sie sind häufig Expertinnen und Experten im Umgang mit Tablets oder Smartphones. Deswegen finde ich es besonders wichtig, dass sie beim Kindersoftwarepreis TOMMI die Entscheidung über die Preisträger treffen und das letzte Wort haben. Die Preisträger, aber auch die Nominierten, können Kindern und […]
Der Online-Druckdienstleister Onlineprinters GmbH, Betreiber von diedruckerei.de, kann durch Prozessoptimierungen in der Weiterverarbeitung nun auch Broschüren im „Blitzdruck“ anbieten. Dabei werden Broschüren, die bis 10 Uhr bestellt wurden, noch am selben Werktag produziert und versandt. Dafür müssen Kunden auf diedruckerei.de ihre Wunschbroschüre online konfigurieren, Druckdaten hochladen und mit einer „verzögerungsfreien“ Zahlungsart wie SOFORT Überweisung, Kreditkarte […]
BILD testet ab sofort ein Anti-Adblocker-Modell: Um weiterhin Inhalte von Deutschlands größter multimedialer Medienmarke sehen zu können, haben Adblocker-Nutzer ab sofort die Wahl, ihren Adblocker für BILD.de auszuschalten oder ein monatliches Abonnement abzuschließen. Mit „BILDsmart“ für monatlich 2,99 Euro wird der stationäre und mobile BILD.de-Zugang nahezu werbefrei und mit bis zu 50 Prozent schnellerer Ladezeit […]
„Das Justizministerium handelt kurzsichtig“, warnten heute der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) in Berlin mit Blick auf den aktuellen Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zur Anpassung des Urhebervertragsrechts. Die Vorschläge des Ministeriums gingen pauschal von einer fehlenden Augenhöhe von Urhebern und Werkmittlern aus, ohne hierfür eine empirische […]
+++ Expertise und Kompetenzen von Axel Springer und Funke Mediengruppe zu schlagkräftigem Team vereint +++ Christian Nienhaus, 55, Vorsitzender der Geschäftsführung der Media Impact GmbH & Co. KG, stellt das Führungsteam der gemeinsamen Vermarktungsorganisation von Axel Springer und der Funke Mediengruppe neu auf. Spätestens zum 1. Januar 2016 wird Media Impact durch Vermarktungsexperten aus beiden […]
Ein harmlos aussehender USB-Stick, mal eben in den Mac gesteckt, kann zur bösartigen Waffe werden, wenn Kriminelle eine Sicherheitslücke im USB-Standard ausnutzen. Weder ein Virenscanner noch die Sicherheitsmechanismen von Apples Betriebssystem können einen derartigen Angriff verhindern. Auch das neue Betriebssystem OS X 10.11 El Capitan bietet keinen Schutz, schreibt das Apple-Magazin Mac & i in […]
Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Video, Text und Bild auf http://workshop.tecchannel.de / „TecWorkshops“ bieten konkrete Hilfestellung zu typischen IT-Problemen in Unternehmen / Neues Native-Werbeformat auf der Basis der „TecWorkshops“ TecChannel, das Fachmedium für den IT-Einsatz in kleinen und mittelständischen Unternehmen, hat ein neues Online-Tutorial-Format für IT-Profis gestartet. Ab sofort helfen die „TecWorkshops“ auf http://workshop.tecchannel.de dabei, kleine und große […]
In den Prozessen um die Berichterstattung von BILD und BILD am SONNTAG sowie BILD.de über das Strafverfahren gegen Jörg Kachelmann hat das Landgericht Köln dessen Millionen-Forderung weitgehend zurückgewiesen. Am heutigen Mittwoch, 30. September 2015, wurden Kachelmann statt der von BILD und BILD am Sonntag geforderten 1,5 Millionen Euro sowie der von BILD.de verlangten 750.000 Euro […]