Immer mehr Entscheider nehmen Enterprise 2.0 ernst – Neue Studie belegt vielfältige Potenziale für die Unternehmen

Enterprise 2.0 ist nicht mehr nur ein Thema für Technik-Fans und Visionäre, sondern zunehmend eines für Entscheider, die eine Lösung erst dann umsetzen, wenn ein sehr konkreter Nutzen erkennbar ist. Enterprise 2.0 ist nicht nur ein Thema für Großunternehmen, 40 % der untersuchten Unternehmen sind kleine und mittlere Unternehmen bis 500 Mitarbeiter.

Prisma und SAP veranstalten Fachtagung für effiziente Ermittlungsarbeit und Auswertung unstrukturierter Daten

Veranstaltungsreihe fokussiert Sicherheitsbereich

Berlin. Gemeinsam mit SAP veranstaltet die prisma GmbH für Interessenten aus dem Sicherheitsumfeld eine Fachtagung, die über Möglichkeiten zur effizienteren Ermittlungsarbeit und Auswertung unstrukturierter Daten informiert. Im Fokus steht die inhaltliche Erschließung von Informationen aus Dokumenten, dem Internet, Geo-Systemen und Datenträgern. Ermittlungsbeamte, Auswerter und Dezernatsleiter aus Fachabteilungen wie St

Freier Internetzugang jetzt auch in Augsburg

Free-Hotspot ist für alle gedacht, aufgrund der begrenzten Reichweite jedoch nur für Benutzer die sich in der Nähe eines Free-Hotspots befinden. Rabenstein Webdesign beschäftigt sich mit der Produktion von Webauftritten für seine Kunden. Um sich besser zu präsentieren hat Georg Rabenstein nun einen Free Hotspot installiert. In unmittelbarer Nähe der Tunnelstraße 15 in Augsburg kann der Interessent nicht nur kostenlos surfen, er kann sich auch von den Vort

IT-Komplettservice in Kiel

Für sehr viele Unternehmen gewinnen IT- Dienstleister zunehmend an Bedeutung. In diesem Sinne hat die Fa. Phönix Computer und X 1997 in Kiel ihr Geschäftsmodell entwickelt und ist somit seit fast 12 Jahren für Kunden aus Schleswig-Holstein und Hamburg tätig.

ELBLANDKLINIKEN vernetzen jetzt erstmalig niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser

Mehrfach ausgezeichnetes Portal bietet Informationen für niedergelassene Ärzte vor, während und nach der Krankenhausbehandlung von Patienten

Die ELBLANDKLINIKEN, die größte und medizinisch führende kommunale Klinikengruppe in Sachsen mit jährlich über 160.000 Patienten, setzen in Zukunft auf die Vernetzung von niedergelassenen Ärzten mit ihren einzelnen Krankenhausstandorten. Die Klinikengruppe umfasst insgesamt vier Häuser in Meißen, Rie