Wehrheim, 19.05.2015. Das neue Modul BT121 aus dem Hause Bluegiga, ist in der Lage, beide Bluetooth Technologien, Bluetooth Classic/EDR und Bluetooth Smart, miteinander zu verbinden. Damit soll das neue Modul zu einem Allrounder für die Anforderungen im IoT avancieren.
Das BT121 ist besonders für Applikationen mit Verbindungen zu klassischen Bluetooth-Gegenstellen (Classic/EDR) und neuen Geräten geeignet, welche Bluetooth Smart unterstützen. Gerade diese beiden Technologiest
London, 11.05.2015. Telit wird das Web-Projekt IOTORAMA finanziell unterstützen. Das von Mobile World Capital Barcelona initiierte Projekt wurde 2015 erstmals auf der Messe Mobile World Congress vorgestellt. Die vom Alpha-ville Studio gestaltete Website informiert mit einer computerspielartigen Benutzeroberfläche über das IoT.
Nach dem Aufrufen der Website entdecken die Besucher IoT-Anwendungen in unterschiedlichen Lebensbereichen, indem sie auf einfach animierte Netzwerke v
Leipzig, 16.04.2015. Im Vertrieb von TiProNet befindet sich ab sofort mit dem GT300 ein kompaktes, robustes und leicht bedienbares mobiles Notruftelefon, welches speziell für die Nutzung durch Senioren, Kinder, Demenzpatienten und Sicherheitskräfte entwickelt wurde.
Es bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Tagen und große und übersichtlich angeordnete Tasten. Vor allem ist aber der zentrale Notrufknopf hervorzuheben, über welchen eine telefonische Sprachverbindung aufg
Der Telematik Award hat höchste Bedeutung innerhalb der Telematik-Branche errungen. Zum fünften Mal wird dieser Preis nun verliehen – in diesem Jahr für den Bereich der Human-Telematik.
London, 26.02.2015. Telit Wireless Solutions bietet ein neues, reines LTE-Modul an. Als Ergänzung von Telits xE910-Produktserie soll das LE910 V2 für eine optimale Bandbreite und Performance sorgen. Zugleich reduziert es Kosten für die Umstellung von 2G auf 4G.
Die LE910 V2 Serie verkörpert die nächste Generation der LTE-Module von Telit. Die erste LE910 V2 Variante ist ein reines LTE-Modul ohne Fallback auf 3G- und 2G-Netze. Eine optimierte Lösung für al
London, 12.02.2015. Telit Wireless Solutions erweitert das Portfolio seiner xE910-Produktfamilie mit dem neuen mobilen Modul CE910-SL. Das Modul wurde speziell für Applikationen in Gebieten entwickelt, in denen die CDMA450-Abdeckung als gewerblicher mobiler Netzwerkbetrieb bereits vorhanden ist – oder wo sie sich via Lizenz über ein privatwirtschaftliches Netzwerk von Versorgungsbetrieben, Notfallorganisationen, behördlichen oder privaten Gruppen betreiben lässt. Mit sei
Neu-Anspach/ Bruchsal, 13.02.2015. Videotechnik ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken: Ob in Kaufhäusern, in der U-Bahn oder auf öffentlichen Plätzen – nahezu überall sollen Kameras für mehr Sicherheit sorgen. Auch viele Unternehmen setzen zur Absicherung ihrer Anlagen und Gebäude auf Videosysteme. Doch Videotechnik kann weit mehr als das – mit ihrer Hilfe lassen sich zum Beispiel Geschäftsprozesse unterstützen und damit Mehrwerte generieren.
Dresden, 19.01.2015. Mit dem Rollout des S7 TrackPro X präsentiert die sitec systems GmbH ihr neues Flaggschiff. Das S7 soll der erste Vertreter einer neuen Generation von Telematik-/Tracking-Geräten des Dresdner Ingenieursunternehmens sein. Linux und open source verkürzen die Entwicklungszeit und geben Raum für frische Telematikideen.
„Mit unserer neuen Produktphilosophie tragen wir den gestiegenen Anforderungen an Telematikgeräte Rechnung. Erstmals verwenden wir eine
London (UK), 08.12.2014. Telit Wireless Solutions startet mit Google Cloud Platform den ersten „IoT Big Data Challenge“. Der global initiierte Wettbewerb soll Innovationen rund um das Internet der Dinge fördern.