Die infra fürth dienstleistung gmbh wendet im Bereich Rechenzentrum mit IT-Dienstleistungen ein Informationssicherheitsmanagementsystem an, das die Forderungen der ISO/IEC 27001:2005 erfüllt. Die amtliche Zertifizierungsurkunde von der TÜV SÜD Management Service GmbH traf in diesen Tagen ein.
"Tag der Informationssicherheit / IT-Sicherheit für den Mittelstand."
Deutsche Unternehmen schützen sich zu wenig gegen Spione und setzen sich einem immer höheren Risiko aus, Know-how zu verlieren. Besonders bedroht sind innovative Mittelständler.
Für einen sicheren Start ins neue Jahrzehnt bietet die Applied Security GmbH (apsec) ihre Verschlüsselungslösung fideAS file enterprise jetzt besonders günstig an.
Eines ist gewiss: Auch in diesem Jahr wird es sie wieder geben, die Meldungen von Sicherheitslücken und Datenpannen aus dem Bereich der IT und Computernetzwerke. Dr. Volker Scheidemann, Autor zahlreicher Fachbeiträge und seit 10 Jahren Referent bei Veranstaltungen des BSI und BITKOM sowie auf der weltgrößten Computermesse CeBit, nimmt im Interview Stellung zu aktuellen Entwicklungen. Er erklärt, wie Unternehmen sich zuverlässig schützen können und mit wel
Hausbesuche ohne digitale Unterstützung sind inzwischen nur schwer vorstellbar. Das auf Remote Access spezialisierte Unternehmen Giritech bietet mit G/On eine preisgünstige Lösung, über die Ärzte auf Patientenakten unterwegs sicher zugreifen und Befunde online in ihrer Praxissoftware erfassen können.
fideAS file enterprise auf neue Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes abgestimmt
Mit der aktuellen Version 4.0 ist die „File und Folder“-Verschlüsselung fide AS file enterprise der Applied Security GmbH (apsec) eng auf die neuen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) abgestimmt. Im September war eine Neufassung des BDSG in Kraft getreten, die Unternehmen stärker als bisher in die Pflicht nimmt.
Nachdem der IronKey bereits seit längerer Zeit den Begriff Datensicherheit neu definiert hat, werden aufgrund der großen Nachfrage auch Keys mit 16 und 32 GB Speicherkapazität produziert. Sie sind bereits auf dem deutschen Markt erhältlich.
Die Ausgleichskasse des Kantons Bern (AKB) hat mit Hilfe des Access- und Security-Token Giritech G/On die Mehrzahl der Zweigstellen in ihre neue Informatik-Lösung NIL eingebunden. Dadurch hat sie sowohl Effizienz und Komfort als auch Kundendienst und Sicherheit optimiert.
Im rheinland-pfälzischen Trier sowie in Luxemburg hat die Applied Security GmbH (apsec) eine neue Vertriebspartnerschaft für ihre Data-Leakage-Prevention-Lösung fideAS file enterprise vereinbart.