Der neue modulare Videowall-Prozessor Radian? des KVM- und AV-Lösungsspezialisten Black Box ermöglicht die Konfiguration von professionellen Videowänden in Kontrollräumen und Leitständen bei größtmöglicher Gestaltungsfreiheit: Dabei sind die Inhalte nicht wie bei vielen Systemen an die Grenzen der eingesetzten Monitore gebunden, sondern können frei auf der gesamten Monitorwand beliebig positioniert, verschoben, vergrößert und verkleinert werden. Und […]
Travel Retail Norway inszeniert im Duty Free Shop im norwegischen Flughafen Bergen seine Marken mit einer großen Videowand. Das Unternehmen der Norse-Trade As mit Beteiligung von Gebr. Heinemann, beauftragte den POS-Spezialisten NEXGEN smart instore mit der Konzeption und Installation des Digital Signage Systems.
Gefens EXT-HD-VWC-144 ist ein kostengünstiger und ausstattungsreicher Video Wall Controller, um ein hochauflösendes HDMI-Signal (auch HDCP geschützt) auf einer 2 x 2 Videowand darzustellen.
Black-Box.de zeigt vom 4. bis 6. Februar in Halle 10, Stand N141, integrierte IT-Systeme und Lösungen u. a. für die A/V-Mediendistribution, audiovisuelle Verkaufsförderung am PoS (Visual Merchandising) und digitale Werbe- und Informationssysteme
Eine 7,5 Quadratmeter große Bildschirmwand mit stimmungsvollen Image-Bildern ist attraktiver Blickfang für Passanten im neuen Store der zur Gries Deco Company gehörenden Handelskette DEPOT in der Münchner „Hofstatt Galerie“. Die Installation der Videowand auf schmalsten Raum sowie ein Bildschirm-Wegeleitsystem im Innenbereich entwickelte die auf digitale Instore-Kommunikation am POS spezialisierte NEXGEN smart instore GmbH.
Großbildwände sind aus modernen Rechenzentren nicht mehr wegzudenken. Sie bringen innerhalb kürzester Zeit alle Mitarbeiter auf denselben Kenntnisstand, unterstützen die Kommunikation im Team und sorgen auch in Stresssituationen für den optimalen Überblick. Die Firma Jungmann Systemtechnik (JST) ist der Spezialist, wenn es um Großbildsysteme und die dazugehörige Großbildtechnik geht. Weltweit sind Kunden von dieser innovativen Technik begeistert.
Wer erfolgreich in Kontrollräumen und Leitständen arbeiten und Fehler vermeiden will, muss sich absolut auf seine Kollegen verlassen und gut im Team arbeiten können. Schon kleinste Fehler in der Kommunikation können drastische Auswirkungen haben. Auch die Astronauten der Apollo 13, die am 11. April 1970 startete, hatten nach der Explosion des mit flüssigem Sauerstoff gefüllten Tanks nur eine Chance zu überleben: eine perfekte Zusammenarbeit mit dem Bodenpersona
„In diesem Jahr haben wir uns mit unserem innovativen MultiConsoling® System einen der begehrten Nominierungsplätze für den eco Internet Award 2012 gesichert“, erklärt Carsten Jungmann, Geschäftsführer der JST Jungmann Systemtechnik, stolz. Der eco Internet Award wird einmal jährlich im Rahmen der eco-Gala an besonders innovative Unternehmen vergeben, die mit oder im Internet wirtschaftliche Wertschöpfung betreiben. In insgesamt neun Kategorien gibt es jewe
Kontrollräume und Leitwarten müssen immer auf dem neuesten Stand der Technik sein. Nur so können Mitarbeiter effizient und effektiv arbeiten. Die Firma Jungmann Systemtechnik (JST) ist Spitzenreiter auf diesem Gebiet und arbeitet als Spezialist rund um die Kontrollraum- und Leitwartentechnologie stets an neuen IT-Systemen und Technologien, die die Rechenzentren optimieren und die Reaktionszeiten um ein Vielfaches verkürzen.
Nur wer konzentriert arbeiten kann, bringt auch vol
In Notruf- und Serviceleitstellen (NSL), in Alarm-Empfangsstellen (AES) sowie in Security-/Facility-Zentralen müssen alle Alarmierungen registriert und bearbeitet werden
– schon der kleinste Fehler kann ungeahnte Folgen nach sich ziehen. Damit das Bedienpersonal in den Sicherheitszentralen diesen Anforderungen gerecht wird, kümmert sich die JST Jungmann Systemtechnik, als Profi für Kontrollräume, um maßgeschneiderte Lösungen. JST übernimmt dabei nicht nur di