(Leverkusen, 12.06.2008) So sehr im Markt Einigkeit darüber herrscht, dass sich die Virtualisierung zu einem massiven Trend entwickelt, so wenig wissen die Unternehmen vielfach schon darüber, wie sie den Weg hin zu virtuellen Infrastrukturen gestalten sollen. Dies gilt besonders auch für den Einsatz dieser Technologien im Bereich der Applikationen. „Virtualisierung ist nicht zwangsläufig die richtige Antwort auf jede Anforderung“, gib Robert Gerhards, Geschäftsführe
(Leverkusen, 03.06.2008) Die Unternehmen in Deutschland planen in den nächsten zwei Jahren eine Offensive in Sachen Virtualisierung. Nach einer Erhebung des Beratungshauses centracon wollen drei von fünf Firmen Projekte auf Basis dieser neuen Technologien realisieren. Sie zielen damit insbesondere auf eine Konsolidierung ihrer IT-Infrastruktur und versprechen sich von diesen Maßnahmen eine effizientere Nutzung der Ressourcen.
Insgesamt wollen bis 2010 ein Viertel der Unternehme
ThinPrint-Lösung vereinfacht und optimiert das Drucken
in virtualisierten Umgebungen
(Berlin, Februar 2008) Unternehmen mit Virtualisierungsstrategie können Ressourcen effizienter einsetzen, die Systemadministration vereinfachen und Anwendungen oder Desktops zentral für PCs oder Thin Clients zur Verfügung stellen. Beim Thema Drucken jedoch wird es kompliziert: Auf sämtlichen Desktops müssen die Druckertreiber aller im Einsatz befindlichen Drucker bereitgestellt un
(Leverkusen, 14.02.2008) Das Beratungshaus Centracon hat ein Best Practice-Konzept für Smart Client-Architekturen entwickelt. Es enthält einerseits systematische Vorgehensmodelle zur differenzierten Analyse der Rahmenbedingungen und nutzbaren Potenziale, andererseits gehört ein umfangreiches Set an praxisbewährten Methoden für die zielgerichtete Entwicklung einer administrationsarmen und dennoch flexiblen Infrastruktur dazu. Die erforderlichen Technologien werden durch e
(Leverkusen, 03.12.2007) Die Vielfalt an Software auf den Arbeitsplatzsystemen der Unternehmen hat im Verlauf des Jahres weiter zugenommen. Parallel dazu sind nach dem Smart Client-Barometer des Beratungshauses Centracon aber auch die Planungen zur effizienteren Gestaltung des Desktop Managements intensiviert worden.
Nach dem im Frühjahr gestarteten Smart Client-Barometer stieg der Komplexitätsindex innerhalb des letzten halben Jahres um 3,8 Punkte. Er repräsentiert die Bewertun
(San Francisco/Berlin) 14. September 2007— ThinPrint, führender Anbieter von Druckmanagementlösungen, wurde auf der VMware Messe VMworld in San Francisco mit dem Best of VMworld Finalist Award in der Kategorie Utilities ("nützliche Anwendungen") ausgezeichnet.
Parallels lässt die Grenzen zwischen den Betriebssystemen Windows und Mac OS X immer weiter verschwinden, SWsoft Virtuozzo wird von immer mehr KMUs und Enterprise-Kunden für die Virtualisierung ihrer Server eingesetzt. So hat SWsoft im letzten Jahr erfolgreich den Schritt vom Technologielieferanten für Webhoster zum Lösungsanbieter für KMUs und Enterprise-Kunden vollzogen und ist jetzt die Nummer zwei im Virtualisierungsmarkt. Die Wachstumszahlen wie die Aussichten sind
Vor dem Hintergrund stark steigender Stromkosten und vermehrtem Druck zum
Energiesparen setzen immer mehr Internet Service Provider und IT-Unternehmen
weltweit SWsofts Virtualisierungssoftware “Virtuozzo” ein, um ihren
Stromverbrauch zu senken und umweltfreundlicher zu werden.
“Virtuozzo liefert die höchste in einer Virtualisierungslösung erhältliche Dichte: es
erlaubt Hunderte virtueller Umgebungen auf einem einzigen physischen Server.
Daher bietet es die größten
Anwendungssoftware muss üblicherweise auf jedem einzelnen PC installiert werden. Obwohl technisch ausgereift, birgt dieses Verfahren auch Probleme. Das Produkt Thinstall löst viele dieser Probleme, da es Software ohne vorherige Installation auf PCs bereitstellt.