Workshop: Mit „Green IT“ Kosten reduzieren in der EDV

SoftConDev Software Consulting & Development Ltd. Softwareentwickler für Individualprogrammierung in Bamberg, rechnet die Ersparnis durch Einsatz von „Green IT“ und lizenzkostenfreier Software vor. Der Workshop findet am 25.11.2008 ab 14.00 Uhr im Welcome Kongress Hotel in Bamberg, Konferenzraum “Tillmann Riemenschneider”, Mußstr. 7 statt. Der Erfahrungsbericht zeigt, wie ein Umstieg von statten gehen kann und welche Ersparnis sich daraus ergibt. Vor Ort kann ein aufgebautes Test

centracon definiert die Anforderungen an eine effiziente Benutzerverwaltung

(Leverkusen, 14.10.2008) Durch die technologischen Veränderungen in den Unternehmen wie etwa der fortschreitenden Virtualisierung gehört die übergreifende Verwaltung von Benutzern und ihren Rechten heute zum Pflichtprogramm. Auch die zunehmend dynamische Veränderung der IT sowie verstärkte Initiativen zur Geschäftsprozessorientierung machen automatisierte Verfahren über alle Systeme hinweg erforderlich. „Klassische Lösungen, die sich an zentralen Directori

Client-Virtualisierung soll der IT-Konsolidierung helfen

(Leverkusen, 20.08.2008) Für die meisten Unternehmen stellt die Client-Virtualisierung eine konsequente Fortsetzung der Strategien zur IT-Konsolidierung dar. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung des Beratungshauses centracon. Im Widerspruch dazu steht allerdings, dass solche Virtualisierungsprojekte nur von einer Minderheit aus übergreifenden Technologiestrategien abgeleitet werden, sondern pragmatische Nutzenüberlegungen die entscheidenden Treiber darstellen.

Laut der centraco

Parallels Server verhilft Mac-Hosting zum Durchbruch: SysEleven erster europäischer Anbieter

Was vorher einfach zu teuer oder aus technischen Gründen nicht machbar war, ermöglicht Parallels Server for Mac: Die Nutzung des Mac OS X Serverbetriebssystems für attraktive Hosting-Angebote. Als erster europäischer Anbieter hat der Berliner Hoster SysEleven sein Angebot vorgestellt. Mehr über Linux-, Windows- und OS X-Anwendungen auf dem Apple Xserve in der Pressemitteilung.

Centracon: Outsourcing-Verträgen fehlt oft eine Innovationskomponente

(Leverkusen, 04.07.2008) Nach den Beobachtungen der Technologie- und Managementberatung Centracon fehlt es in den Outsourcing-Verträgen der Unternehmen vielfach an einer ausreichenden Innovationskomponente. Dadurch würden die Möglichkeiten der Fachbereiche deutlich eingeschränkt, neue Anforderungen wie etwa die Virtualisierung von Anwendungen auf den externen Dienstleister transferieren zu können.

„Outsourcing-Strategien haben heutzutage einen hohen und zweifellos auch