Workshop: Mit „Green IT“ Kosten reduzieren in der EDV

Die Teilnehmer erfahren, was sich hinter dem Schlagwort „Green IT“ verbirgt. SoftConDev ist Anfang 2007 selbst auf Green IT umgestiegen. Die inzwischen gewonnenen Erfahrungswerte zeigen deutlich die Vorteile von Green IT. Im Rahmen des dargelegten Erfahrungsberichtes wird klar und verständlich aufgezeigt, wie ein Umstieg in der Praxis ablaufen kann und was dazu nötig ist.
Mit einem speziellen Rechner kann jeder Teilnehmer Kosten und Nutzen beim Umstieg seiner eigenen EDV Landschaft errechnen. Dabei werden Kosten für Hardware, Lizenzen, die Einrichtung neuer Arbeitsplätze, Sicherungssysteme und Backups, sowie Einergieeinsparung bei der Kühlung von Servern und PC Workstation sowie Ausfallzeiten mit einbezogen.
Die Analyse von SoftConDev stellt den Ist-Zustand der IT-Infrastruktur fest und berechnet Einsparungen mit lizenzkostenfreier Software.

Die Lizenz- und Hardwarekosten werden individuel analysiert. Der speziell entwickelte Wirtschaftlichkeitsrechner berücksichtigt detailliert einmalige Kosten bei Lizenzen und Hardware, sowie laufende Kosten bei Erergie, Wartung, Backup und Updates.
Es besteht für jeden Teilnehmer die Möglichkeit „Green IT“ anhand der vor Ort aufgebauten Testumgebung selbst auszuprobieren und zu prüfen.
Bertram Strätz, Geschäftsführer von SoftConDev, erklärt zum eigenen Umstieg auf Green IT: „Wir hätten nie gedacht, dass unsere Energie- und Wartungskosten in dieser Form reduziert werden. Für uns war die Ersparnis bei der Sicherung und dem Einrichten neuer Arbeitsplätze der Hauptgrund für den Umstieg.“
Anmeldung unter: http://www.softcondev.de/anmeldunggreenit.html

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen