München, Unterföhring, 1. September 2014. Fujitsu, führender Hersteller von Informations- und Kommunikations-Technologie, und DataCore, Anbieter von Software-definierten Storage-Architekturen, bringen in Ergänzung zu den bereits etablierten 16Gb/s-Varianten drei neue, besonders kosteneffektive Modelle des Gemeinschaftsprodukts ‚Fujitsu DataCore SVA’ (Storage Virtualization Appliance) mit 8Gb/s-Konnektivität und „Call Home“-Service auf den Markt. Darüber hinaus wurde
Die hohe Leistungsfähigkeit der im Werk Augsburg gefertigten Fujitsu ETERNUS DX600 S3 wird jetzt von neuesten SPC-1 Benchmarks des Storage Performance Council (SPC) bestätigt.
Der Systemhaus-Verbund teaming IT lud am 18. Juli ab 13 Uhr zur erstmaligen Hausmesse nach Pfinztal ein. Der Sitz des Verbund Partners phi IT-Services GmbH in der Reetz Straße 48-52 wurde Schauplatz für praxisorientierte Live-Produktvorführungen und Fachgespräche über die neuesten Netzwerk-Technologien. Die Systemhaus und seine Partner standen Besuchern dabei jederzeit für einen zwanglosen Informationsaustausch zur Verfügung. Zudem wurden die aktuellen Schwerp
Vom 2. bis 4. Dezember findet die zweite OpenNebula Conf in Berlin statt. Der Veranstalter kann bereits erste Referenten zum in Kooperation mit C12G Labs ausgerichteten Event bekannt geben. Bis zu 15. Juli ist es noch möglich sich die vergünstigten Early Bird-Tickets zu sichern
Taipeh, München, 10. Juli 2014 – QNAP Systems, Inc. ermöglicht mit der Virtualization Station ab sofort die Virtualisierung direkt auf dem NAS. Mit dieser Anwendung bietet der Hersteller hochleistungsfähiger NAS-Server die einfache Erstellung und Verwaltung virtueller Maschinen (VM) für Unternehmen und Privatnutzer. Die Virtualization Station macht das Turbo NAS zu einer Virtualisierungsplattform, die mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig hostet. So kann der Nutzer die Bet
Mehr als 60 Prozent der IT-Leiter wollen ihre IT-Infrastruktur umbauen, damit sie künftig Anwendungen schneller, flexibler und kostengünstiger bereit stellen können – dabei beziehen mehr als ein Drittel Cloud Services bereits mit ein. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage der CEMA AG – Spezialisten für Informationstechnologie, die unter mehr als 160 IT-Verantwortlichen im März 2014 im Rahmen des CEMA IT.forums „Applikationsbereitstellung“ durchgeführt wurde.
Eine neue Studie zeigt auf, dass Compliance-Verstöße und entsprechende Nachzahlungen infolge von Virtualisierung steigen. Das belastet die Beziehung zwischen Softwareherstellern und Anwenderunternehmen.