funkschau Leserwahl ITK-Produkte des Jahres 2017 – die reventix EASY stellt sich der Wahl!

In insgesamt 20 Kategorien können die Favoriten der Technikwelt gewählt werden! Die virtuelle Telefonanlage EASY der reventix kandidiert in der Kategorie Cloud-Telefonie. Teilnahmeschluss ist der 01. Oktober 2017. Die Meinung der User ist gefragt! Im digitalen Zeitalter ist der Fortschritt nicht aufzuhalten und der Überblick nur schwer zu behalten. Daher sucht die funkschau auch dieses […]

reventix GmbH erreicht 2. Stufe im Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“…

Der Berliner VoIP-Telfonie Anbieter reventix schafft es zunächst auf die Juryliste und somit die 2. Stufe des Wettbewerbes „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Platzelt-Stiftung. Die Prämierung mit dem begehrten Preis im Herbst rückt damit näher. Berlin, 29. Juni 2017 – Schon mehrfach ist die reventix GmbH für seine innovativen Dienstleistungen und Services rund um die […]

Innovationspreis-IT 2017 der Initiative Mittelstand: reventix GmbH als Best of 2017 prämiert.

Unter über 5.000 Einreichungen wurde am Montag (13.03.2017) im Rahmen des Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand unsere virtuelle Telefonanlage „Easy“ von der Fachjury als BEST OF 2017 zu einer der besten mittelstandsgeeigneten IT-Lösungen prämiert. Der Preis wird in verschiedenen Kategorien – von Apps über E-Commerce und IT-Security bis hin zu Wissensmanagement seit 2004 für besonders innovative […]

Kosten senken durch eine virtuelle Telefonanlage

Die virtuelle Telefonanlage wird redundant in einem Hochsicherheits-Rechenzentrum untergebracht. Parallel dazu läuft die Anlage in einem zweiten Rechenzentrum, so dass, sollte aufgrund eines absoluten worst case das erste Rechenzentrum ausfallen, sofort die Anlage im zweiten Rechenzentrum geschaltet wird, der Kunde hat somit keinerlei Ausfall. Daraus ergibt sich auch gleich die erste Einsparung: 1. Kosten für […]

Sichere Verschriftung von Sprachnachrichten

Anrufbeantworter sind vielen Menschen lästig, denn Sprachnachrichten abzuhören kostet Zeit, viel Zeit. Hier schafft die automatische Verschriftung Abhilfe, denn Lesen ist schneller als Hören: Ungefähr sechs Sekunden dauert es, eine Sprachnachricht von einer Minute zu lesen – ein Vorteil für die Kommunikation im Geschäftsalltag. Doch wie sieht es mit der Datensicherheit aus? Wo passiert die Verschriftung? Müssen die Nachrichten dazu das eigene Unternehmen verlas