Virtuelle Server ermöglichen es Kunden aller Art, ihre Projekte wie mit herkömmlichen Servern zu betreiben. Der entscheidende Unterschied jedoch ist die Vielseitigkeit im Bereich der Hardware und Betriebssysteme, die eingesetzt werden können. Um sich im großen Markt der Anbieter zurechtfinden zu können, bietet sich der Vserver Vergleich von Vserver.is an.
Wie sich der Unterschied zwischen einem virtuellen Server und einem dedizierten Server
anfühlt, können ab sofort interessierte Nutzer beim Serverhoster und Rechenzentrumsbetreiber EUserv Internet (www.euserv.de) testen. Der Anbieter bepreist seinen kleinsten dedizierten Server für monatliche Kosten deutlich unter Zehn Euro.
Datensicherheit und Datenschutz, eines der derzeit meistdiskutierten Themen bei Cloudspeicher begegnet der Rechenzentrumsbetreiber und Serverhoster EUserv Internet mit einer simplen Lösung: Der Vermietung von dedizierten Speicherservern unter der kompletten Eigenkontrolle des Kunden.
Wer hat sich nicht schon über die vielen Angebote für Server-Pakete gewundert, die einem aus der einschlägigen Fach- und Publikumspresse entgegenflattern? Die Anbieter übertrumpfen sich bei Features und Buzzwords.
Bei einem genaueren Blick auf die einzelnen Angebote wird dann jedoch häufig schnell deutlich: Leider passt keines der Pakete so richtig auf die eigenen Anforderungen. Da gibt es Maschinen mit den neuesten Prozessoren, aber nicht annähernd ausreichend Arb
Die starke Marke der LiWiNeA GmbH gibt zum Jahresauftakt 2015 kräftig Gas:
In Zusammenarbeit mit dem marktführenden Virtualisierungs- und Cloud Spezialisten Parallels bietet simply root ab sofort mit Plesk 12 eine optimale Aufwertung des bestehenden Serversortiments. Plesk 12, ein Produkt des amerikanischen Unternehmens Parallels, ist die meistgenutzte Web-Management-Lösung für Hosting Service Provider, Webmaster und Website-Betreiber.
Mit neuen Mittelklasse Servern wiedererweckt der Hosting Anbieter EUserv (www.euserv.de) eine Serie an dedizierten Servern. Die "Instant64" Server kommen mit Intel XEON E3 CPU und erstklassiger Hardware-Ausstattung. Sie eignen sich ideal für Hostingkunden wie Webagenturen oder kleinere Webhoster als Plattform für ihre Kunden.
Der Serverhoster EUserv (www.euserv.de) bietet ab sofort im Rahmen seiner —-Winter Server Edition 2015—- einen speziell ausgewählten dedizierten Server aus dem regulären
Produktportfolio als Sonderangebot zu vergünstigten Konditionen an. In diesem Jahr ist der
Server „Prime64 M32 Winter Edition“ erhältlich.
Hermsdorf/Thür., 19.11.2014
Der Hosting- und Serverprovider EUserv (www.euserv.de) sucht aktuell Testpersonen für seine vServer Dienste. Unter dem Projektnamen „vServer Trial“ bietet EUserv dabei die Möglichkeit, einen vServer 12 Monate lang ohne monatliche Kosten zu testen und erhofft sich im Gegenzug dazu reges Feedback der User zur weiteren Verbesserung.