– KfW testet Blockchain-Anwendung „TruBudget“ in Burkina Faso – Accenture und BearingPoint beraten bei Projektplanung- und umsetzung – Kontrolle öffentlicher Mittel wird einfacher Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) erprobt die KfW den Einsatz der Blockchain Technologie im Management öffentlicher Finanzen in Burkina Faso. Im Rahmen einer sechsmonatigen Pilotphase soll das […]
iWantEmpire hat sich seit der Gründung im Jahre 2014 zu einer bekannten Größe der Erotik-Industrie und zur Nummer 1 der Erotik-Videoportale entwickelt. Durch die Einführung innovativer Services in dem Segment, wie tägliche Auszahlungen für Darsteller und Rückerstattungsschutz, haben sie ein Imperium nach den Wünschen ihrer Kunden aufgebaut und gelten als Vorreiter in Bezug auf neuartige […]
Spätestens seit dem bahnbrechenden Erfolg der erotisch-angehauchten „50 Shades of Grey“ Reihe ist das Ausleben sexueller Wünsche salonfähiger geworden. Vor allem Online-Shops und Unterhaltungsdienste im Internet sind die Gewinner der neuentdeckten Lust. Befürchteter Datenmissbrauch aufseiten der Endkunden und hohes Rückbuchung-Risiko für Anbieter trüben jedoch die Euphorie. Diese Probleme behebt Eroiy (www.eroiy.io), eine Blockchain-Lösung, die über […]
– eco Verband – Names & Numbers Forum legt Diskussionspapier vor – Änderungen bei einigen Top Level Domains wohl unumgänglich – Experten definieren Handlungsoptionen Das Brexit-Votum hat möglicherweise erhebliche Auswirkungen auf die Domainbranche. Dies ist die Essenz des neuen Diskussionspapiers „Brexit – Challenges for the Domain Industry?“, welches eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. […]
Nach einer neuen Reformliste und einem weiteren
Krisengipfel ist Griechenlands Zukunft weiter ungewiss. Auch wenn
EU-Kommissions-Chef Jean-Claude Juncker zuversichtlich ist und
Bundeskanzlerin Angela Merkel einen "gewissen Fortschritt" sieht, ein
Durchbruch ist noch nicht gelungen. Um Kompromisse wird nach wie vor
gerungen. Und es bleibt die Frage: Werden sie gefunden? Denn
Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras muss sich nicht nur mit
Athens Gläubigern einigen, er muss
Bitpalast-Kunden können jetzt in der kryptographischen Währung "Bitcoin" zahlen. Der Software-Entwickler und Internet-Dienstleister gehört damit zu den ersten Unternehmen, die Bitcoin vollumfänglich als Zahlungsmittel in beliebiger Höhe für alle Leistungen annehmen.
Die ZDF-Sendung "WISO – was wäre wenn …
Deutschland ohne EU" hat am Mittwoch, 3. Dezember 2014, den ersten
Preis für herausragenden Wirtschaftsjournalismus erhalten, den die
Friedrich-und-Isabel-Vogel-Stiftung vergibt. Der zweite Preis ging an
das ZDFtivi-Online-Modul "logo! – Wie geht Wirtschaft?".
Die Preis-Jury würdigte die Autoren der "WISO"-Sondersendung "Was
wäre wenn … Deutschland ohne EU" – Johannes Backes, Thomas Be
Das kürzlich veröffentlichte „Handbuch der digitalen Währungen“ von Dr. Daniel Kerscher verschafft den Lesern einen Überblick über die digitalen Währungen Bitcoin, Litecoin sowie über 150 weitere Kryptowährungen.
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!
Dienstag, 7. Januar
Online: Google-Hangout mit Viviane Reding und fünf Bloggern
Global Entertainment and Media Outlook
von PwC: Branchenerlöse steigen bis 2017 um jährlich 5,6 Prozent /
Mobile Internet-Nutzung wird wichtiger als das stationäre Internet /
Schwellenländer holen auf
Der Trend zum Überall-Internet bestimmt in den kommenden Jahren
maßgeblich die Entwicklung der globalen Medien- und
Unterhaltungsindustrie. Der Medienkonsum verlagert sich immer stärker
auf Smartphone und Tablet, und zwar sowohl in den Industriestaaten