Räume für Möglichkeiten: BARTHAUER lädt Anwender zur dritten BaSYS User Conference ein

Für alle Nutzer der BARTHAUER Software „BaSYS“ findet am 13. und 14. Juni 2012 in Düsseldorf die UC3 – die dritte BaSYS User Conference statt. Ergänzend zum Messeauftritt auf der IFAT ist die UC3 ein Forum von Anwendern für Anwender. Neben praxisorientierten Fachvorträgen finden parallel ergänzende Workshops statt. Damit bietet BARTHAUER den passenden Rahmen zum Austausch über einen praxisbezogenen Umgang mit seiner Software.

BARTHAUER on Tour

Deutschlandweite Vorstellung des Netzinformationssystem „BaSYS“

Im März 2012 geht die Barthauer Software GmbH erneut auf Tour durch Deutschland. Vom 13. – 21. März 2012 werden in verschiedenen deutschen Städten die Einsatzmöglichkeiten des Netzinformationssystem BaSYS im Bereich Abwasser kompakt und praxisnah vorgestellt.

B.I.K. auf der gat 2011

Auf der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung, der 50. gat, ist die B.I.K. Anlagentechnik GmbH auch dabei.

Als namhafter Aussteller präsentiert die B.I.K. Anla-gentechnik GmbH auf der diesjährigen Leitveranstaltung der Gas-Branche, das multilinguale Softwaresystem K3V-Energiewirtschaft 3.0. Zurzeit wird K3V in sieben Fachschalen angeboten: Gas, Wasser, Strom, Wärme, Netze, Straßenbeleuchtung und Hausanschlüsse.
Jede Fachschale ist in drei Basismodule unterteil

Die wichtigsten Tipps im Umgang mit einem eBook-Reader oder einem Smartphone zur Sommerzeit

Es wird heiß und die Urlaubszeit steht vor der Tür. Zunehmend werden dabei der eBook-Reader oder das Smartphone zum ständigen Begleiter. Ob am Strand, im Auto oder am Flughafen, immer häufiger sieht man die Displays der Reader aufleuchten. Doch leider sind die Geräte der neuesten Generation nicht wirklich gegen Sonne, Wasser und Sand gewappnet. Zudem sind diese modernen Geräte auch gerne ein Ziel von Taschendieben. Wir haben die wichtigsten Tipps im Umgang mit eBoo

Neues Internet-TV rund um Wasser, Tauchen, Reisen

Die Aquamundi Media GmbH mit Sitz in Bargteheide bei Hamburg startet im August 2009 mit einem HD-fähigem Internetfernsehsender fuer Taucher. Neben hochklassigen Filmen findet man auf der neuen Plattform z.B. Reisereportagen, Imagefilme und Userbeiträge. Auch Wettbewerbe um den besten Unterwasser-Amateurfilm sind in Planung. Start des Wettbewerbs voraussichtlich Anfang 2010.