Web 3.0: Bedarf für mehr Sicherheit
Web 3.0: Neue Angriffsflächen erhöhen Bedarf an kontinuierlicher Sicherheit
Web 3.0: Neue Angriffsflächen erhöhen Bedarf an kontinuierlicher Sicherheit
Der Terminus „Internet of Value“ bedeutet übersetzt „Internet der Werte“. Offiziell gibt es für diesen Terminus keine Definition. Lediglich die Entwickler der Kryptowährung Ripple formulieren eine Vision davon, was das Internet der Werte bedeuten könnte. Ripple zufolge soll das Internet der Werte Wert-Transaktionen, unter „Wert“ können hier Geld, geistiges Eigentum oder Wertpapiere verstanden werden, nahezu […]
Pünktlich zur IAA erhält das semantische Themenportal NewCarz.de einen Relaunch. „Mit einem neuen Design, neuem Komfort, mit bekannter Qualität und einem jungen Redaktionsteam präsentieren wir uns zum Start der IAA.“ so Robert Wauer, Geschäftsführer der semcona GmbH. Neben den Fahrberichten und Neuvorstellungen gibt es nun zwei neue Kategorien, die „CarTwins“ und „SuperCarz“. Unterstützung erhält NewCarz […]
Lokales Marketing für die mobilen Internetnutzer im Web 3.0 ist für kleine und mittelständige Unternehmen der Weg zu mehr Neukunden und somit zu mehr Umsatz. Folgende drei Schritte bringen den Erfolg:
Röhrig Universitätsverlag bringt erstes deutsches Buch über Forentrolle heraus – in Form einer taktischen Handlungsanweisung!
Die ideale Sommerlektüre für alle, denen die Diskussionskultur im Internet schon länger auf den Keks geht – und die bisher nicht wissen, warum.
92 Mega Trends bestimmen unsere berufliche / wirtschaftliche Zukunft. Das "Mobile Internet" hat nachhaltigste Auswirkungen auf die Marktneuverteilung, bietet ungenutzte Potentiale und enorme Risiken
Ein Unternehmen in Bayern, das die erste virtuelle Arbeitsumgebung auf WEB 3.0 – Basis ins Internet gestellt hat, plant Ausweitung des Angebotes für Smartphones und Tablet-PCs
Die Revolution in der Dienstleistung hat bereits begonnen
Das Open-Source-Dienstleistungsunternehmen gb-Concepts erreicht mit erweiterten Geschäftsbereichen mehr Kundenfluss. Die Geschäftsführer Thomas Schmitz und Stefan Böttcher machen es sich zum Ziel, aktuellen und zukünftigen Kunden das Web 2.0 näher zu bringen und Sie auf das Web 3.0 vorzubereiten.