Der Web Conferencing und Virtual Classroom Anbieter vitero GmbH feiert in 2014 sein 10-jähriges Firmenjubiläum. Das Fraunhofer Spin-Off hat sich – nicht zuletzt aufgrund zahlreicher Auszeichnungen und namhafter Kunden – einen Namen in der Branche als Qualitätsanbieter gemacht.
Damit die Mitglieder des Landeselternbeirates Baden-Württemberg noch besser und effizienter zusammenarbeiten können, nutzen sie die Web Collaboration Lösung"Fastviewer"aus dem Portfolio der Firma MEHRWERK, Karlsruhe.
Frankfurt am Main, 29. März 2012 – Avaya, einer der weltweit führenden Anbieter von Business-Kommunikation, Collaboration-Systemen und Dienstleistungen, präsentiert das strategische Framework Collaborative Cloud, um Unternehmen Collaboration- und Kommunikationslösungen sowie Services über Public-, Private oder Hybrid Cloud-Modelle zur Verfügung zu stellen. Neu im Angebotsportfolio ist zudem AvayaLiveTM. Die Suite beinhaltet Anwendungen für die Public Cloud wie
Berlin, 02.08.2010 + + + Die meetyoo conferencing GmbH, etablierter Conferencing Service Provider aus Berlin, bietet eine neue, kostengünstige Flatrate für Webkonferenzen an.
Bereits 3 Wochen nach Veröffentlichung des VP8 Codec als Open Source integriert Tixeo die Alternative zu H.264 in seine führende Webkonferenz-Lösung WorkSpace3D. Damit ist Tixeo der erste Hersteller von Video- und Webkonferenz-Lösungen mit diesem zukünftigen Internet Video Standard am Markt.
Der innovative Videokonferenz-Software Hersteller Tixeo aus Frankreich ist ab sofort auch auf dem deutschsprachigen Markt (D.A.CH) vertreten. Tixeo Deutschland vermarktet die erfolgreichen WorkSpace 3D Web- und Videokonferenz Lösungen.
Der Lösungskatalog im SaaS-Forum erhält Zuwachs im Bereich Onlinemeetings/Webkonferenzen. tevia Online- Meeting 2.0 ist eine Software as a Service (SaaS) Lösung für Telefonkonferenzen, Webkonferenzen, Webinare oder Videokonferenzen. Das Produkt erhielt 2009 den Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand in der Kategorie "Unified Communications". Zu den Kunden des Unternehmens gehören unter anderem BMW, Praktiker und Cision.
Viele Freiberufler und Berater haben das Problem: zu viel Administration, zu wenig Kundenkontakte. Und die wenigen Kontakte werden noch dazu mit langen Anfahrtswegen auf überfüllten Straßen erkauft. Die Folge: noch weniger Termine.
Dieser Teufelskreis kann durchbrochen werden, sagt Hubertus Schmidt, Geschäftsführer der Go Conference GmbH, und verspricht den schnellsten Weg zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern.