Münchener Start-Up bietet E-Mail Lösung Zimbra für kleine und mittelgroße Unternehmen

In Zeiten steigender Kosten und sinkender Umstäze bietet sich
oft im Umfeld der firmeninternen IT-Infrastruktur Raum für
Einsparungen. Oft sind es jedoch die viel genutzten Klassiker
unter den Software-Lösungen die nicht nur hohe Lizenzkosten
sondern auch spezialisiertes Personal, intern oder eingekauft,
erfordern und dabei nicht einmal den Funktionsumfang und
die Flexibilität alternativer, modernerer und – vor allem –
weitaus günstigerer Software bieten.

Neues Tunebite 7 jetzt als Freeware und mit dem universellen Internetrekorder

Die RapidSolution Software AG veröffentlicht im Internet auf http://audials.com die neue Software Tunebite 7.1 optimiert für PC und Netbooks für Windows 7, Vista und XP. Seit 2004 ist Tunebite die bewährte Lösung für Probleme mit dem DRM-Kopierschutz und ist seit Jahren mit 100 Ausgabeformaten der Universalkonverter für Musik, Hörbücher und Videos. Mit der neuen Produktgeneration 2010 ist Tunebite auch ein Universalrekorder, um alle Medien im Internet

simply root: Neue Servergeneration 2.0 erfolgreich gestartet

Die neuen RootDS-Server 2.0 des Augsburgers Premium-Hostingproviders simply root konnten vom Start weg überzeugen. Anwender sind begeistert von Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und der technischen Ausstattung der 2.0-Server und nicht zuletzt vom hervorragenden Kundenservice der simply root Ltd. Mit seinem Angebot, diese Hardwarekonfiguration jetzt auch in 64 Bit-Ausführung als Windows-2008-Server zu erhalten, präsentiert der vServer-Spezialist — als einer der ersten Anbieter

Media Cologne Innovation GmbH auf dem EHI-Marketingforum 2009

Hürth, 23. November 2009. Die neu gegründete „Media Cologne Innovation GmbH“ präsentiert sich auf dem EHI-Marketingforum 2009 in Köln erstmals der Öffentlichkeit. Der Kongress, der vom wissenschaftlichen Institut des Handels durchgeführt wird, widmet sich in diesem Jahr den aktuellsten Strategien zur Erschließung neuer Märkte und neuer Kunden in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.

Who-s up tonight? Das Web 2.0-Radar für die Hosentasche zeigt’s! Neuer geosozialer Dienst beoble.me bringt Dich in Position

• Wer? Wo? Mit wem? Wen man wo treffen kann, zeigt das Handy-Display mit beoble.me nun auf einen Blick
• Innovative Kontaktmöglichkeiten: User können sich SMS schreiben und miteinander telefonieren, ohne ihre Nummern zu kennen
• Mehr als die Summe seiner Teile: die kreative Kombination verschiedener Social Media Tools ermöglicht neuartiges Netzwerk

Neue vServer-Generation bei simply root

RootDS 2.0 nennt die simply root Ltd. ihre weiterentwickelte HQ-vServer-Generation. Die bei simply root entwickelten RootDS-Server schließen eine Lücke zwischen vServern und dedizierten Servern. Sie sind überall dort sinnvoll, wo ein vServer an seine Kapazitätsgrenzen stößt, ein dedizierter Server aber noch immer ,oversized‘ wäre. Mit dieser Fortentwicklung zeigt der vServer-Spezialist, dass Qualität, Service mit Innovation untrennbar verbunden sind, wen

Mehr Design: IT-Agentur OEVERMANN Networks verstärkt ihre Grafik-Unit

Gleich zwei neue Designerinnen starten jetzt bei OEVERMANN Networks in Bergisch Gladbach. Silvia Kämmerling übernimmt die Art Direction. Sie kommt von der Düsseldorfer Agentur Zora, wo sie interaktives Design unter anderem für Esprit, E-plus und Gaffel entwarf. Ihre neue Kollegin Christina Auert war vorher bei der Rincon² Medien aktiv und betreute diverse Kunden aus dem Verlagswesen in den Bereichen Online und Print.

„Design hat heutzutage ein sehr hohen Stellenwert im