Münchener Start-Up bietet E-Mail Lösung Zimbra für kleine und mittelgroße Unternehmen

Der Marktführer heißt Microsoft Exchange. Die
Standardsoftware für E-Mail, Adress- und
Terminverwaltung. Es ist jedoch eine kostspielige Lösung,
insbesondere weil es flexiblere und preiswertere
Alternativen gibt.

Ein Beispiel hierfür ist die Zimbra Collaboration Suite der
Firma Yahoo. Neben sämtlichen Funktionen von Exchange
mit Outlook und Konsorten, bietet die Software weiterhin
die Möglichkeit Dokumente wie Texte, Tabellen und
Präsentationen online gemeinsam mit Kollegen zu
erstellen und zu bearbeiten, von überall auf der Welt
sowohl über das Web (mit einem modernen AJAX-Browser-
Client) als auch über Smartphones auf diese zuzugreifen ..
Das beste ist jedoch: Zimbra macht Spaß.

Kein Wunder, dass bereits 50 Millionen Nutzerkonten in
den USA verkauft wurden, und das obwohl das Produkt erst
seit wenigen Jahren auf dem Markt ist. Wenn man Zimbra
einmal ausprobiert hat, will man nicht mehr zurück.

Die Münchner Firma ExaVisions bietet aus diesem Grund
ab sofort Zimbra-Komplettpakete an. Der Fokus bei dem
neugegründeten Unternehmen liegt darauf, dass Kunden
sich nach der Anmeldung um nichts weiter kümmern
müssen. Die Software wird optimal konfiguriert und stets auf
dem neuesten Stand gehalten um sowohl die
Funktionalität und Erreichbarkeit zu jeder Zeit
sicherzustellen, als auch um höchsten Sicherheitsstandards
gerecht zu werden. Abgerundet wird das Angebot durch
regelmässige Backups und die Möglichkeit die Software
entsprechend der Kundenwünsche unbürokratisch und
schnell anzupassen. Es gibt keine Mindestvertragslaufzeiten
und keine Einrichtungsgebühren.

Die Firma ExaVisions stellt unter
http://www.exavisions.de/usp einen kostenlosen Demo-
Account zum Ausprobieren der Software bereit.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen