Mehr Kontrolle über Werkzeug- und Maschinen-Bestände mit Tracking Software

Werkzeugtracking-Lösungen jenseits des QR-Codes
Werkzeugtracking-Lösungen jenseits des QR-Codes
Köln, 6. Mai 2025 – Mit der neuesten Erweiterung seines Produkts UnTouch bietet das Brühler Unternehmen Coeln Concept eine moderne Lösung für die digitale Verwaltung von Werkzeugen, Maschinen und Betriebsmitteln. Der Schwerpunkt liegt auf praxisnaher Nachverfolgbarkeit in Echtzeit, die besonders auf die Bedürfnisse von Handwerks-, Bau- und Dienstleistungsunternehmen ausgerichtet ist.
COSCOM ergänzt klassische MES-Systematiken um den kontrollierten Werkzeugbereitstellungsprozess in der Fertigung. Mobile WEB-Applikationen sind der Schlüssel für eine digitale Prozesssteuerung!
Die vordergründig am Fertigungsprozess beteiligten Ressourcen (Mensch, Maschine und Rohmaterial) werden über MES-Softwaremodule planerisch kontrolliert und es werden etwaige Begleitprozesse, wie Rohmaterialbeschaffung, Maschinenwartung, Personaleinsatzplanung, usw. angestoßen. Die geplante Bereitstellung von aktuellen Fertigungsdaten und der benötigten Betriebsmittel sind allerdings nicht Bestandteil von marktüblichen MES-Systemen. COSCOM ergänzt klassische MES-Sys
Jährlich zeichnet die Initiative Mittelstand die erfolgreichsten Unternehmen der Softwarebranche mit den "Innovationspreis Best Of Awards" aus.
COSCOM WEB-Apps für ortsunabhängige Informationsbereitstellung und digitale Prozesssteuerung ergänzen das klassische MES-System im Bereich des Tool-Managements.
Die vordergründig am Fertigungsprozess beteiligten Ressourcen (Mensch, Maschine und Rohmaterial) werden über MES-Softwaremodule planerisch kontrolliert und es werden etwaige Begleitprozesse, wie Rohmaterialbeschaffung, Maschinenwartung, Personaleinsatzplanung, usw. angestoßen. Die geplante Bereitstellung von aktuellen Fertigungsdaten und der benötigten Betriebsmittel sind allerdings nicht Bestandteil von marktüblichen MES-Systemen. COSCOM ergänzt klassische MES-Sys
Inventar-Software mit Köpfchen – Schon zu einer Zeit, als das Inventarmanagement nicht alltäglich war, hatte die Hoppe Unternehmensberatung in puncto digitalen Inventarisierung eine Vorreiterrolle.
Datenfluss vom ERP-System bis an die Maschine.
Erfolgreiche Umsetzungen mit: proALPHA, SAP, abas, Microsoft Dynamics, uvm.
Die vordergründig am Fertigungsprozess beteiligten Ressourcen (Mensch, Maschine und Rohmaterial) werden über MES-Softwaremodule planerisch kontrolliert und es werden etwaige Begleitprozesse, wie Rohmaterialbeschaffung, Maschinenwartung, Personaleinsatzplanung, usw. angestoßen. Die geplante Bereitstellung von aktuellen Fertigungsdaten und der benötigten Betriebsmittel sind allerdings nicht Bestandteil von marktüblichen MES-Systemen. COSCOM ergänzt klassische MES-Systematiken um den kontrollierten Werkzeugbereitstellungsprozess in der Fertigung. Mobile […]