CARMAO klärt auf: Whistleblower in Unternehmen genießen gesetzlichen Schutz
Neue Richtlinie verpflichtet Unternehmen zur Einführung eines internen Meldesystems für Hinweiseüber mögliche Missstände oder Gesetzesverstöße
Neue Richtlinie verpflichtet Unternehmen zur Einführung eines internen Meldesystems für Hinweiseüber mögliche Missstände oder Gesetzesverstöße
EU-Whistleblower-Richtlinie sieht Verpflichtung zur Einführung eines internen Hinweisgebersystems in Unternehmen mit mindestens 50 Beschäftigten vor
Die whistleblow gmbh feiert den erfolgreichen Launch ihrer Meldeplattform whistle-blow.org und setzt damit einen neuen Meilenstein in den Bereichen Korruptions- und Betrugsprävention.
– ULD-Datenschutz-Gütesiegel ergänzt EuroPriSe-Zertifizierung
Gegen die Kultur des Schweigens – Aktiv gegen Fehlverhalten im Gesundheitswesen
Einsatz des innovativen Hinweisgebersystems BKMS® System bei der AOK Bayern
Die Mitglieder der G8 haben zugesagt, staatliche und nichtstaatliche Akteure bei der Umsetzung des
Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen Korruption (UNCAC) zu unterstützen, das von über 40
afrikanischen Staaten ratifiziert worden ist. Die afrikanischen Reformen werden jedoch nur dann
erfolgreich sein, wenn neben theoretischen Abforderungen auch pragmatische Ansätze gewählt und
diese von fundierter afrikanischer Eigenverantwortung getragen werden.
Die Whistleblower