Ein Wiki ist eine Wissenssammlung im Web. Einzelne Artikel zu bestimmten Themen können durch interne und externe Verbindung untereinander in Bezug gesetzt werden. Durch die Möglichkeit der gemeinschaftlichen Bearbeitung können so Wissenssammlungen zu unterschiedlichen Themengebieten entstehen. Seit Mai 2014 steht nun auch die passende neue Domainendung .wiki allen Interessenten zur Verfügung und kann ohne spezielle […]
Karlsbad, 29.Oktober 2013. In vielen Unternehmen ist der Wiki-basierte Wissensaustausch mit Kollegen und Kunden bereits gang und gäbe. Um auch die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zu erleichtern, ermöglicht ein Add-on für die Wiki-Software Confluence die Verwaltung multilingualer Inhalte innerhalb eines Themenbereichs, dem sogenannten Space. Für die Übersetzung der Inhalte kann das Translation-Management-System Across direkt angebunden werden.
Mit der Wissensdatenbank lexiCan bietet die vetafab Software GmbH eine einfache und gleichzeitig komfortable Lösung zur Verwaltung, Organisation und Vernetzung von Wissen für Unternehmen und Privatanwender an.
München, 22. Februar 2007 – telepark, das Softwarehaus für Persönliche Web-Anwendungen mit Sitz in München, präsentiert eine neuartige Wiki-Software, die zum ersten Mal mit einem interaktiven, hierarchischen Menüsystem auf Basis von AJAX Web-Technologien arbeitet. telepark.wiki ermöglicht es Einsteigern schnell und komfortabel ihre eigene Wiki-Homepage zu erstellen. telepark.wiki ist als kostenlose Standard Edition zum Download oder als Professional Edition f&u