Ein Wiki ist eine Website, die es den Besuchern erlaubt Inhalte selbst zu aktualisieren und hinzuzufügen. telepark.wiki folgt dem wachsenden Trend zur Zusammenarbeit via Internet und eignet sich gleichermaßen für Wissensdatenbanken, Projekt-Websites, Diskussionsforen und zentrale Medien-Ablagen. Ob für Unternehmen, Agenturen oder Freiberufler, telepark.wiki ist dank AJAX Web-Technologie schnell und einfach in der Bedienung und durch seine schlanke Architektur auch mühelos bei Installation und Betrieb.
Interaktives Menüsystem
telepark.wiki bietet als erstes Wiki weltweit ein interaktives, hierarchisches Menüsystem, um die Wiki-Website mit zunehmendem Umfang übersichtlich und leicht bedienbar zu halten. Per Drag-and-Drop können einzelne oder mehrere Elemente des Menüs auf einfache Weise neu angeordnet werden. Außerdem sind in jeder Seite beliebige interne und externe Verknüpfungen möglich.
Visueller Editor und Kennwortschutz
Die Seitenbearbeitung von telepark.wiki erfolgt direkt im Web-Browser, daher ist die Anwendung weder an einen speziellen PC, noch an einen Standort gebunden. telepark.wiki benötigt keine zusätzliche Software oder Downloads. Dank des visuellen Editors können die Seiteninhalte so leicht formatiert werden, wie man es von gängigen Office-Programmen gewöhnt ist. telepark.wiki’s Kennwortschutz ist einfach und elegant: ohne Kennwort kann jeder Besucher Seiten sehen und bearbeiten, mit Kennwort muss man sich zum Bearbeiten von Seiten einloggen und mit telepark.wiki’s Super-Kennwort können einzelne Seiten versteckt und besonders geschützt werden.
telepark.wiki Versionen
telepark.wiki ist in einer kostenlosen Freeware-Version, der Standard Edition, sowie in einer erweiterten Professional Edition für EUR 117,81 inkl. 19% MwSt (EUR 99 netto) erhältlich.
Mehr Informationen: http://www.telepark.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen