Neue NComputing vSpace Treiber für die U170
Ab sofort sind neue vSpace Treiber für die NComputing U170 verfügbar.
Ab sofort sind neue vSpace Treiber für die NComputing U170 verfügbar.
Windows 7 mit dem Ultra Thin Client U170 für Schulen und Bildungsträger
Ab Juli wird die Know How! AG eine neue Serie von Lernprogrammen für Office 2010 und
Windows 7 auf den Markt bringen. Das kürzlich als „Anbieter des Jahres 2010“ für Standard
IT-Lernsoftware ausgezeichnete Weiterbildungsunternehmen aus Stuttgart setzt damit neue
Maßstäbe in Praxisorientierung, Anwenderfreundlichkeit und Technologie.
Augsburg, 26. April 2010. Die Softwarelösung PARTsolutions der CADENAS GmbH wurde kürzlich erfolgreich für das neue Betriebssystem Windows 7 von Microsoft zertifiziert. Das Logo „Kompatibel mit Windows 7“ zeigt, dass das Strategische Teilemanagementsystem des Augsburger Softwareherstellers den hohen Anforderungen von Microsoft entspricht. Das Zertifikat garantiert den Nutzern von Windows 7 eine höhere Sicherheit sowie Zuverlässigkeit.
Die CADENAS Software PARTsolutions
Die apsec-Entwickler haben ihre Verschlüsselungslösung fideAS file enterprise fit gemacht für Windows 7. Neue Features für mobile Datenträger und eine deutlich vereinfachte Administration runden das Release ab.
Die DVS System Software GmbH & Co.KG hat einen Plottertreiber für Windows 7 (32- und 64Bit) mit Kreis- und Wegeoptimierung für schnelleres Plotten entwickelt.
Da der Treiber über eine Einstellungsdatei angepasst werden kann, ist dieser für Stift oder Werkzeugplotter verschiedener Fabrikate geeignet. Mit einer maximalen Plotfläche von 327 x 327 cm können auch Übergrößen bedient werden.
Bisher wurden Plotter folgender Hersteller erfolgreich angeste
Seit Oktober 2009 ist Microsoft Windows 7 auf dem Markt. Die Ratgeber-Community gibt hilfreiche Ratschläge und Tipps zu Upgrades, neuen Funktionen und zeigt auch, für wen sich ein Umstieg zu Windows 7 überhaupt lohnt.
Die Windows-Optimierungs-Software unterstützt 32-Bit und 64-Bit-Betriebssysteme
Hausbesuche ohne digitale Unterstützung sind inzwischen nur schwer vorstellbar. Das auf Remote Access spezialisierte Unternehmen Giritech bietet mit G/On eine preisgünstige Lösung, über die Ärzte auf Patientenakten unterwegs sicher zugreifen und Befunde online in ihrer Praxissoftware erfassen können.
Mal eben eine Telefonnummer oder Adresse heraussuchen – wenn man am Computer, Notebook oder Netbook sitzt, geht das am besten online auf www.dasoertliche.de. Wer diesen Service oft nutzt, für den gibt es jetzt ein praktisches Gadget von DasÖrtliche für die Sidebar von Windows 7. Damit lässt sich die Telefon- und Adressensuche von DasÖrtliche direkt auf dem Windows Desktop nutzen.