So steigen Sie um von Windows XP auf Windows 7
Am 8. April 2014 hat Microsoft den Support für Windowas XP eingestellt. Seitdem gibt keine Sicherheitsupdates mehr.
Am 8. April 2014 hat Microsoft den Support für Windowas XP eingestellt. Seitdem gibt keine Sicherheitsupdates mehr.
Am 8. April 2014 hat Microsoft den Support für Windowas XP eingestellt. Seitdem gibt keine Sicherheitsupdates mehr.
Windows 7-Migration für süddeutsches Finanzunternehmen | Projektleiter Stefan Mock berichtet
ASDIS unterstützt Sie bei der aktuell größten Herausforderung im Geldautomatenbereich: Die Migration von Windows XP auf Windows 7
Der Triebwerkhersteller MTU Aero Engines AG hat von Anfang 2012 bis Herbst 2013 seine IT Infrastruktur auf Windows 7 und Office 2010 umgestellt. Die gesamte IT-Migration der 8.500 Mitarbeiter wurde von der Know How! AG mit unterschiedlichen Qualifizierungsmaßnahmen (http://www.knowhow.de/office.html) begleitet.
Im Zentrum der Qualifizierungsmaßnahmen standen sogenannte Informationsveranstaltungen. Diese wurden so konzipiert, dass sie für eine sehr große Anzahl an Teilne
Die Vorbereitung von Anwendungssoftware zur automatischen Verteilung ist und bleibt ein Kostenfaktor und eine Engpassstelle in vielen Unternehmen. Auch wenn leistungsfähige Verteilsysteme zur Verteilung eingesetzt werden, in der Applikation Vorbereitung werden zu viele Ressourcen verschwendet.
ESTOS mit ProCall 4+ Enterprise trägt Sicherheitssiegel des führenden IT-Dienstleisters im Bankensegment
Hochwertige Software wie Windows 7, Windows 8, Microsoft Office Professional 2013 etc. günstig kaufen.
Vielen denken, System-Builder- und OEM-Versionen sind illegal. Alles Quatsch, nur Ihr Geldbeutel wird es Ihnen danken, denn durch den legalen Verkauf lassen sich einige Hundert Euro sparen. www.softwarenochbilliger.de hat sich genau darauf spezialisiert und bietet Windows 7 schon für unter 30 Euro.
Das Landgericht Köln sah es vorerst ausdrücklich als erwiesen an, dass der US-amerikanische Softwarekonzern Microsoft sich in der Bundesrepublik Deutschland in einer Art und Weise verhält – wie dies offenbar nur US-Geheimdienste zu pflegen tun. Vor diesem Hintergrund verbot das Landgericht Köln mittels einer EINSTWEILIGER VERFÜGUNG dem US-Konzern Microsoft ab sofort weiterhin ohne jedweden Grund Lügen über den deutschen Softwarehändler PCFRITZ.de zu verbre