NSFOCUS TECHNOLOGIES, INC.
[http://www.nsfocus.com/], ein globaler Anbieter von Lösungen und
Diensten zur Abwehr verteilter Denial-of-Service-Attacken (DDoS
[http://en.nsfocus.com/solutions/]), gab heute bekannt, dass Protect
Global, ein Anbieter von Managed Security im Bereich DDoS, das
Anti-DDoS-System (ADS) NSFOCUS gewählt hat, um seine
DDoS-Sicherheitszentren in Europa auszubauen.
FAKTEN:
— Fängt Attacken an der Quelle ab — Protect Global ist ein schnell
wac
Das Europäische Patentamt hat Masahiro Hara für den Erfinderpreis 2014 vorgeschlagen
Erfinderpreis gilt als Europas Technologie-Oscar. / Erfinder des QR-Codes Hara und sein Team sind in der Kategorie „Außereuropäische Staaten“ gelistet. / QR-Code stellt bahnbrechende Innovation dar. / Informationen zur Abstimmung und Masahiro Hara gibt es unter: http://www.epo.org/learning-events/european-inventor/finalists/2014/hara_de.html
Der Erfinder des QR-Codes, Masahiro Hara, ist für den diesjährigen Erfinderpreis des Europäischen Patentamts vorgeschlagen
In der Kategorie „Außereuropäische Staaten“ tritt Hara plus Team an. / Erfinderpreis gilt als Europas Technologie-Oscar. / Nominierte werden auf Grundlage ihrer gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Leistungen ausgezeichnet. / QR-Code ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. / Weitere Informationen zum Europäischen Erfinde
Huawei, ein weltweit führender Anbieter
von Informations- und Kommunikationstechnologielösungen (IKT), nahm
unlängst als einziger Sponsor am EU-China Green Smart City
Cooperation Exchange Forum in Beijing teil. Die Organisatoren des
Forums waren verschiedene Ministerien und Regierungsorganisationen,
darunter das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie
der Volksrepublik China (MIIT der VRC) und die Generaldirektion
Kommunikationsnetze, Inhalte und Technolog
Kepware Technologies
[http://www.kepware.com/], ein auf Kommunikation und Automatisierung
spezialisierter Softwareentwickler, gab heute acht wichtige
Geschäftspartnerschaften in Europa bekannt. Diese Preferred Partner
des Unternehmens werden alle Softwarelösungen aus Kepwares
Produktportfolio bewerben, vertreiben und unterstützen.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20130402/NE86794LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130402/NE86794LOGO]
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Initiative
des russischen Präsidenten Putin, der sich gegen das für kommenden
Sonntag geplante Referendum in der Ostukraine gewandt hatte,
zurückhaltend beurteilt. "Ich habe die Signale aufmerksam verfolgt
und es zeigt sich, dass wir mit unseren Gesprächen weitermachen
können", erklärte die Regierungschefin beim WDR-Europaforum in
Berlin. Sie freue sich im Übrigen, dass Putin an den Feierlichkeiten
zum 70.
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier ist
nach den Äußerungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin zur
Absage des umstrittenen Referendums in der Ostukraine vorsichtig
optimistisch, dass in der Ukraine ein Frieden gelingen kann. "Es ist
ein kleines Hoffnungszeichen. In den vergangenen Tagen hat sich die
Sprache etwas verändert", so Steinmeier beim Europaforum des WDR in
Berlin. Offenbar gehe man in Moskau nicht mehr von einer völligen
I
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat
beim WDR Europaforum in Berlin deutlich gemacht, dass sich sein Land
auch künftig die Freiheit nehme, eigene Antworten auf drängende
Fragen zu finden. "Wir haben nicht nur Strukturreformen durchgeführt,
wir haben unser Land komplett erneuert", so Orbán. Dies müsse auch
weiteren Staaten Europas gelingen. "Niemand in Europa darf damit
rechnen, dass andere die eigenen Schulden bezahlen"
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat beim WDR
Europaforum in Berlin Mut gemacht, dass man die Auswirkungen der
Finanzkrise in der EU in den kommenden Jahren in den Griff bekommen
werde. "Wir stehen heute besser da, als in der Vergangenheit, aber
wir dürfen nicht glauben, dass jetzt alles von alleine läuft", so der
CDU-Politiker. Insbesondere Griechenland habe einen großen Schritt
nach vorne gemacht und einen wesentlich größeren Primärü
Tom Buhrow, Intendant des Westdeutschen Rundfunks,
hat zur Eröffnung des 17. WDR Europaforums am 08. Mai in Berlin
deutlich gemacht, dass der Kontinent in den kommenden Jahren nicht
alleine durch die Krise in der Ukraine vor enormen Herausforderungen
stehe. In der Art und Weise, wie man in Europa die Auseinandersetzung
in der Ukraine löse, werde auch über die europäische Perspektive
entscheiden. "Mit welchen Mitteln darf Streitschlichtung im modernen
Europa 2014 st