Eine neue, noch nie dagewesene Lösung für die Analyse menschlichen Verhaltens

– Herta bringt eine neue fortschrittliche Lösung zur Analyse des Gesichtsausdrucks für die Untersuchung des menschlichen Verhaltens in Videos auf den Markt Herta freut sich, die Einführung unserer neuen Videoanalyselösung BioObserver bekannt zu geben. Diese hochentwickelte Software wird einen bedeutenden Wandel in der Untersuchung des menschlichen Verhaltens und der Analyse des Gesichtsausdrucks markieren. Basierend auf […]

Zepp –Measurements of Attraction– betonen die heilende Kraft der menschlichen Verbindung und ein ganzheitlich gesünderes Leben

Messungen in Absprache mit Psychologen und ein spezielles Weihnachtsvideo Zepp , eine Marke für professionelle Wearables und digitales Gesundheitsmanagement, hat heute seinen ersten Reality-Webfilm für die Weihnachtszeit veröffentlicht: “ Measurements of Attraction „. Der Film wurde für die Unterhaltung während der Feiertage produziert und soll versuchen, ein Lächeln auf die Gesichter von Menschen zu bringen, […]

GrimoireLab wächst mit der LFX Insights-Plattform der Linux Foundation

Bitergia (https://bitergia.com/) , das Analyse-Unternehmen für Softwareentwicklung, gab heute bekannt, dass es stolz darauf ist, dass die Open Source GrimoireLab-Tool (https://chaoss.github.io/grimoirelab/) jetzt in der neuen LFX Insights (https://insights.lfx.linuxfoundation.org/) -Plattform der Linux Foundation verwendet wird. LFX Insights ist die größte Plattform, die jemals auf dem GrimoireLab-Tool aufgebaut wurde, und unterstreicht die Open-Source-Erfolgsgeschichte von GrimoireLab. GrimoireLab, als […]

Zepp lanciert Premium-Partner im Wellness–Bereich

Zepp Z – Klassisches Design trifft auf zeitgenössische Technologie Zepp, eine professionelle Marke mit Schwerpunkt auf digitalem Gesundheitsmanagement, veranstaltete heute eine Live-Online-Streaming- Veranstaltung (https://www.zepp.com/en/live) , um die Zepp E zu rekapitulieren und ihre neueste tragbare Uhr, die Zepp Z Smartwatch, auf den Markt zu bringen. Inspiriert vom klassischen Uhrendesign verbindet die Zepp Z nahtlos traditionelle […]

Gesucht: Zukunftsideen! ARD und ZDF prämieren innovative Forschungsergebnisse von Frauen aus dem Bereich der Medientechnologie (FOTO)

Seit Anfang November ist der ARD/ZDF Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis zum 28. Februar 2021 online möglich. Bewerben können sich Absolventinnen von Hochschulen und Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihre Abschlussarbeiten zu aktuellen technischen Fragestellungen aus dem Themenbereich der audiovisuellen Medien in Fernsehen, Hörfunk oder Online müssen nach dem 1. […]

Monaco wählt IN Groupe für den Aufbau seines Systems für Digitale Identität und Vertrauensdienste

– Im Rahmen seines digitalen Ökosystems und des Extended Monaco-Programms wird Monacos System für digitale Identität dank der Technologien von IN Groupe zweifelsfrei ein optimales Sicherheitsniveau erreichen. Das Fürstentum Monaco hat bekannt gegeben, dass es sich für IN GROUPE als Technologiepartner für die Entwicklung und Sicherheit seiner digitalen Identität entschieden hat. Überzeugt von der Fähigkeit […]

Rückhalt für den europäischen Softwaremarkt

Amerikanische IT-Firmen dominieren den globalen Softwaremarkt. Vor allem in Zeiten von COVID-19 gilt es die europäische Wirtschaft nachhaltig zu stärken. Der österreichische IT-Dienstleister CBG Informatik GmbH geht den Schritt in die europäische Richtung und startet eine Kooperation mit dem französischen PPM-Anbieter und 9-jährigen Gartner Visionär One2team . Mit der Aufnahme der flexiblen und individualisierbaren SaaS-Lösung […]

Manfred Krupp, Intendant des hr und Schirmherr 2020,übergibt den ersten Preis für einen großen Forschungserfolg bei der Videokompression (FOTO)

Coronabedingt mit einem Monat Verzögerung und in kleinem Rahmen wurden in Nürnberg gestern die Preisränge des ARD/ZDF Förderpreises „Frauen + Medientechnologie“ im Wettbewerb 2020 bekannt gegeben. Den ersten Preis, verbunden mit 5000 Euro Preisgeld, erhält Jennifer Rasch für Ihre Dissertation an der Technischen Universität Berlin. Der von ihr am Heinrich-Hertz-Institut entwickelte Filter ermöglicht es, die […]

Karliczek: Supercomputing-Zentren stärken die technologische Souveränität Europas

Europäisches Supercomputer-Kompetenznetz unter deutscher Leitung gestartet Am heutigen Dienstag ist der Startschuss für das Europäische Supercomputer-Kompetenznetz gefallen. Dieses vernetzt bestehende Supercomputing-Zentren innerhalb Europas und stellt das Computing-Wissen europaweit zur Verfügung. Dazu erklärt Bundesforschungsministerin Karliczek: „Mit den Supercomputing-Zentren stärken wir die technologische Souveränität Deutschlands und Europas. Supercomputing ist eine wesentliche Grundlage für exzellente Wissenschaft und innovative […]

Innovationen zu Videocodierung, Gesichtserkennung und objektbasierter Audioproduktion prämiert

Franziska Mertl, Maike Richter und Jennifer Rasch sind die Gewinnerinnen des ARD/ZDF Förderpreises „Frauen + Medientechnologie“ 2020 Zum zwölften Mal werden mit dem ARD/ZDF Förderpreis herausragende Abschlussarbeiten von Frauen zu aktuellen medientechnologischen Themen ausgezeichnet. Aus dem Kreis von zehn nominierten Wissenschaftlerinnen sind jetzt die drei Preisträgerinnen des Jahres 2020 ermittelt worden (genannt in alphabetischer Reihenfolge): […]

1 8 9 10 11 12 35