Top-Referenten auf dem 4.INNOVATIONSGIPFEL / Das Motto des branchenübergreifenden Spitzentreffens: Nachhaltige Innovationen&Strategien

Wie schaffen es Unternehmen, innovativ zu sein und
dabei die Kriterien eines verantwortungsvollen Wirtschaftens zu
berücksichtigen? Können Wissenschaft und innovative Technologien
einen Beitrag für eine nachhaltige Gestaltung unserer Erde leisten?
Unter dem Motto "Nachhaltige Innovationen & Strategien" werden sich
hochkarätige Referenten aus Wirtschaft, Forschung, Wissenschaft und
Medien darüber am 18. Januar in München auf dem 4.INNOVATIONSGIPFEL

Vier Unternehmen erhalten den Open Innovation Award 2010

Vier Unternehmen erhalten den Open Innovation
Award 2010

– Bester Gesamtkonzern: Procter & Gamble Service GmbH
– Beste Konzernsparte: Osram GmbH
– Beste F & E-Einheit: Deutsche Telekom AG, Laboratories
– Bestes KMU: Schmitz-Werke GmbH & Co. KG

Frankfurt/Düsseldorf, 3. Dezember 2010. Im Rahmen der Handelsblatt
Konferenz "Open Innovation" wurden am 2. Dezember vier Unternehmen
erstmals mit dem Open Innovation Award 2010

Service Desk Awards 2010:
Drei Gewinner aus Medien, Energie und Telekom

Verleihung im Rahmen des Service Desk
Forum 2010 am 24.11. 2010 in Mainz Drei Awards in der Kategorie
"Beste Service Desk Innovation" gingen an den Bayerischen Rundfunk,
die EnBW Systeme Infrastruktur Support sowie an die Telekom
Deutschland www.service-desk-forum.de

Im Rahmen des IIR Service Desk Forums 2010 wurden drei Awards in
der Kategorie "Beste Service Desk Innovation" vergeben. Die Gewinner
sind der Bayerische Rundfunk, die EnBW Systeme Infrastruktur Suppor

Zukunft des Krankenhauses muss neu gestaltet werden

Kongressmesse "Hospital Build Europe",
4. bis 6. April 2011, Nürnberg http://bit.ly/hospitalbuild2011

– Ausstellung, Kongress und Meeting-Point rund um das neue
Krankenhaus – Seit zwei Jahren erfolgreich in Dubai und Signapur –
jetzt auch in Deutschland – Söder: Nürnberg ist idealer Standort für
Hospital Build Europe 2011

Krankenhäuser sind in ihrer heutigen Form nicht mehr
zukunftsfähig. Wenn Demografie, soziale Normen und Krankheitsmuster
si

Echtzeitsimulation: Fraunhofer-Forscher entwickeln neue Simulationswerkzeuge für die Industrie (mit Bild)

Am Computer erstellte Simulationen sind Standard bei der
Flugzeugentwicklung. Die Berechnung einer exakten Simulation nimmt
viel Zeit in Anspruch. Das Fraunhofer IGD, die weltweit führende
Forschungseinrichtung für angewandtes Visual Computing, entwickelt
Verfahren, die eine erste Simulation in Echtzeit ermöglichen.

Eine neue Tragfläche entsteht am Computer. Ist ihr Auftrieb
tatsächlich besser als bei den Herkömmlichen? Eine Computersimulation
kann hier

Der Krise trotzen: Prominente Redner sowie innovative und kontroverse Gedanken zum 9. Führungskräftekongress „Innovatives Management“

Rund 150 Führungskräfte aus Verwaltung, Wissenschaft und Politik werden in Lübeck erwartet – Attraktives Programm mit hochkarätigen Referenten und wichtigen Zukunftsthemen

Lübeck. In den Kalendern vieler Führungskräfte aus öffentlichen Verwaltungen, Non-Profit-Organisationen, Wissenschaft und Politik hat sich Lübeck mit dem Führungskräftekongress Innovatives Management zu einem festen Termin entwickelt. Und das aus gutem Grund: Denn bei die

Startschuss gefallen: Call for Paper für das Forum Produktinformation zur DMS EXPO 2009

Produktinformation – erstellen, übersetzen, verwalten, publizieren

Köln – Die Koelnmesse GmbH, Veranstalter der DMS EXPO, eröffnet das Call for Paper für das ‚Forum Produktinformation’. Hierbei liegt der Fokus auf den Themen der mehrsprachigen Produktkommunikation. Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr wird die Vortragsreihe nun um einen Tag erweitert. Experten und Anwender aus Wissenschaft und Praxis sind eingeladen, das Konferenzprogramm aktiv mitzugestalten und

1 33 34 35