Kongressmesse "Hospital Build Europe",
4. bis 6. April 2011, Nürnberg http://bit.ly/hospitalbuild2011
– Ausstellung, Kongress und Meeting-Point rund um das neue
Krankenhaus – Seit zwei Jahren erfolgreich in Dubai und Signapur –
jetzt auch in Deutschland – Söder: Nürnberg ist idealer Standort für
Hospital Build Europe 2011
Krankenhäuser sind in ihrer heutigen Form nicht mehr
zukunftsfähig. Wenn Demografie, soziale Normen und Krankheitsmuster
si
Am Computer erstellte Simulationen sind Standard bei der
Flugzeugentwicklung. Die Berechnung einer exakten Simulation nimmt
viel Zeit in Anspruch. Das Fraunhofer IGD, die weltweit führende
Forschungseinrichtung für angewandtes Visual Computing, entwickelt
Verfahren, die eine erste Simulation in Echtzeit ermöglichen.
Eine neue Tragfläche entsteht am Computer. Ist ihr Auftrieb
tatsächlich besser als bei den Herkömmlichen? Eine Computersimulation
kann hier
Was macht sprachlich einen guten Call Center-Agenten aus? Renommiertes Mannheimer Wissenschaftsinstitut stellt am itCampus-Stand sein neues Forschungsprojekt zur sprachwissenschaftlichen Analyse und Optimierung von Call Center-Gesprächen vor.
Rund 150 Führungskräfte aus Verwaltung, Wissenschaft und Politik werden in Lübeck erwartet – Attraktives Programm mit hochkarätigen Referenten und wichtigen Zukunftsthemen
Lübeck. In den Kalendern vieler Führungskräfte aus öffentlichen Verwaltungen, Non-Profit-Organisationen, Wissenschaft und Politik hat sich Lübeck mit dem Führungskräftekongress Innovatives Management zu einem festen Termin entwickelt. Und das aus gutem Grund: Denn bei die
eSciDoc Days (15.-16. Juni 2009) stellen Infrastruktur und multidisziplinäre Lösungen für vielfältige Anforderungen digitaler Forschungsumgebungen vor / Weiterentwicklung des erfolgreichen Projekts auch nach Ende der Förderung gesichert
Köln – Die Koelnmesse GmbH, Veranstalter der DMS EXPO, eröffnet das Call for Paper für das ‚Forum Produktinformation’. Hierbei liegt der Fokus auf den Themen der mehrsprachigen Produktkommunikation. Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr wird die Vortragsreihe nun um einen Tag erweitert. Experten und Anwender aus Wissenschaft und Praxis sind eingeladen, das Konferenzprogramm aktiv mitzugestalten und