IBM PureSystems leitet nächste Computing-Ära ein / Neue IT-Systemfamilie integriert physische und virtuelle IT-Bestandteile / Wirtschaftlichkeit der IT steigt

Mit einer neuen
Produktkategorie, den "Expert Integrated Systems", leitet IBM (NYSE:
IBM) eine neue, einfachere Ära des Computings ein. Diese neue
Produktfamilie verfügt als Erste überhaupt über eingebautes
Expertenwissen, das auf der jahrzehntelangen IBM Erfahrung im
IT-Betrieb für zehntausende Kunden in 170 Ländern basiert.

Die neue Familie mit dem Namen IBM PureSystems ist das Ergebnis
einer Zwei-Milliarden-Dollar-Investition in Forschung, Ent

Dialog Elektromobilität startet Pilotphase / Online-Plattform vernetzt Experten der Elektromobilität und soll Entscheidungsfindung beschleunigen

Die Online-Plattform "Elektromobilität im
Dialog" ist in die Pilotphase gestartet. Experten und Entscheider
haben ab sofort auf www.dialog-elektromobilitaet.de die Möglichkeit,
sich unkompliziert zu vernetzen und Meinungsbildung und
Entscheidungsfindung zu allen Themen rund um Elektromobilität
voranzutreiben. Die Plattform ist zentraler Bestandteil des
Forschungsprojekts "Konsensbildung bei disruptiven
Innovationsprozessen unter Einbezug von IKT", das vo

Im NanoWebTalk der Nanostart AGüber Nanotechnologie informieren / – Expertenvorträge im Web / – kostenlos teilnehmen und Fragen stellen / – nächster Termin: 15.3., 17.00 Uhr: Dr. Péter Krüger, Bayer AG

Nanotechnologie ist ein großes Thema
unserer Zeit. In der Reihe NanoWebTalk halten
Nanotechnologie-Experten webgestützte Vorträge zur Nanotechnologie.
Am 15. März 2012 um 17:00 Uhr wird Dr. Péter Krüger, einer der
führenden deutschen und europäischen Nanotechnologie-Experten und
Leiter der Arbeitsgruppe Nanotechnologie bei Bayer, live im Web zu
sehen und zu hören sein. Er spricht über den Nutzen der
Nanotechnologie, um gesellschaftliche

Skype-Gründer Niklas Zennström hält Public Lecture an der LMU München im Rahmen der DLD Conference 2012

Fireside Talk zu den Themen "Entrepreneurship, Technology und
Venture Capital" mit anschließender offener Fragerunde

Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis verbinden, Vordenker der
Digital- Welt für junge Talente nahbar zu machen und zu vernetzen,
das ist das Ziel des erstmalig veranstalteten DLD Campus in
Zusammenarbeit mit dem Internet Business Cluster (IBC) der LMU
München. Am 23. Januar 2012 gibt Skype-Gründer und Investor Niklas
Zennström an

Elektrifizierung macht Autos immer komplexer 16. EUROFORUM-Jahrestagung „Elektronik-Systeme im Automobil“ 13.- 15.02.2012, München www.elektroniksysteme-automobil.de

– Verbindung von Antriebsstrang und Assistenzsystemen –
C2X-Kommunikation im Fokus – Komplexität reduzieren über geeignete
Systemarchitektur – Das 2-Spannungs-Bordnetz mit 48 Volt

Die Elektronik ist einer der wichtigsten Technologie-Treiber in
der Automobilindustrie. Die zunehmende Elektrifizierung des Autos
erhöht die Komplexität und die Anforderungen an die E/E-Systeme noch
weiter. Sichere, leistungsfähige, komfortable und finanzierbare
Lösungen zu e

Ford und die Universität Cambridge arbeiten an Fahrzeugen für die steigende Anzahl von Menschen mit Sehproblemen

– Ford nutzt den Simulator für Hör- und Sehbehinderungen der
Universität Cambridge, um Fahrzeuge für Menschen mit altersbedingten
Sehproblemen zu entwickeln

– Eine spezielle Software ermöglicht den Ingenieuren, die
Instrumente im Armaturenträger mit den Augen von Personen mit
Sehproblemen zu betrachten

– Weltweit leiden rund 285 Millionen Menschen an unterschiedlichen
Formen von Sehstörungen, etwa 65 Prozent der Erkrankten sind über 50
Ja

Unser Ich / Identität im Medienzeitalter / Eine philosophische Spurensuche / Start mit der Dokumentation „Ich und die Anderen und die Medien“ / Frank Schirrmacher und Lutz Hachmeister bei „scobel“

ab Mittwoch, 7. Dezember 2011

Erstausstrahlungen

Der moderne Mensch ist ein bedrohter Individualist, immer im
Wettstreit zwischen Abhängigkeit und Unabhängigkeit, zwischen
Anpassung und Revolte. Das Miteinander bietet Sicherheit, der
eigenständige Weg bietet Freiheit. Zwischen diesen Polen bewegt sich
der Mensch hin und her. Er möchte eine Persönlichkeit sein, ein
unverwechselbares Ich besitzen, verstrickt sich heutzutage aber in
der vernetzten Medienwelt u

„Im Kopf der Anderen“ – Neues Schwerpunktthema von www.dasGehirn.info

Ohne Empathie und Einfühlungsvermögen wäre
der Mensch kein soziales Wesen und ein Miteinander unmöglich.
Allerdings beherrschen nicht alle die neuronal verankerten
Fähigkeiten gleichermaßen gut. Was genau hat es mit der so wichtigen
Befähigung auf sich, sich in die Gedanken- und Gefühlswelt Anderer
einzufinden? Das erkundet www.dasGehirn.info, das Informationsportal
rund um das Gehirn, in seinem neuen Schwerpunktthema "Im Kopf der
Anderen&quot

Internet der neuen Generation: Gipfel am Hasso-Plattner-Institut

Um die Chancen der Digitalisierung umfassend nutzen zu können, ist
der Umstieg auf das Internet der "neuen Generation" unverzichtbar.
Diese Überzeugung vertritt der Potsdamer Informatikwissenschaftler
Prof. Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI)
und Vorsitzender des Deutschen IPv6-Rats. Notwendig sei der schnelle
und großflächige Übergang vom überholten bisherigen IPv4-Standard auf
das neue IPv6-Protokoll, betont der Wissens

Audi und Schweizerische Post gewinnen den diesjährigen Service Desk Award Verleihung im Rahmen des Service Desk Forum 2011 am 22.11. 2011 in Mainz

25. November 2011. Im Rahmen des 15. IIR
Technology Service Desk Forums 2011 wurden zwei Unternehmen mit dem
Service Desk Award ausgezeichnet. Gewinner sind die ServiceLine der
Audi AG/Werk Ingolstadt mit der Lösung "ITIL Service-Implementierung
für Non-IT" und die Schweizerische Post mit der Multi
Channel-Architektur "Passerelle". Die Jury zeigte sich insgesamt
begeistert von der Themenbreite, Professionalität und dem Engagement
der eingegangen Bewerbun