Leuphana „Digital School“ startet in 91 Ländern / Teilnehmer entwerfen Modelle für die Stadt der Zukunft – Anerkennbare Studienleistung – Architekt Daniel Libeskind leitet den Kurs

Die Leuphana "Digital School" ist rasant in das
Zeitalter der Online-Hochschulen gestartet. Teilnehmer aus 91
Nationen haben sich für den Leuphana-Kurs "ThinkTank Cities"
eingeschrieben. Thema ist das künftige Leben in Ballungsgebieten. Die
Leitung hat der weltbekannte Architekt Daniel Libeskind, der auch an
der Leuphana Universität Lüneburg als Professor lehrt. Anmeldungen
sind noch bis zum 21. Januar unter digital.leuphana.com möglich. Der
Kur

IT-Sicherheit spielend erleben: Hasso-Plattner-Institut macht Schüler fit

38 besonders talentierte Nachwuchsinformatiker aus
ganz Deutschland hat das Hasso-Plattner-Institut vom 25. bis 27.
Januar zu Gast: Die 31 Schüler und 7 Schülerinnen hatten an der
ersten Runde des 31. Bundeswettbewerbs Informatik teilgenommen. Bei
dem Camp am HPI werden sie für die Bewältigung der kniffligen
Aufgaben fit gemacht. Die Teilnehmer lernen zum Beispiel, clevere
Strategien für ein digitales Brettspiel zur IT-Sicherheit zu
entwickeln und zu implementieren

DLD 2013: Patterns That Connect / Hubert Burda Media bringt zum neunten Mal digitale Vordenker nach München

Unter dem Dachthema "Patterns That Connect" bringt
die DLD Konferenz vom 20. bis 22. Januar 2013 die besten Denker, die
Unternehmer hinter neuen digitalen Businessmodellen, aber auch
führende Wissenschaftler, Data Scientists und Künstler nach München.
Burdas internationale Innovationskonferenz findet inzwischen zum
neunten Mal statt.

Auf der Agenda stehen die Zukunft des E-Commerce und das
Brennpunktthema Digitale Sicherheit/Datenschutz. Aber auch der Wandel
im

Mit Innovationspreisen ausgezeichnete Datenbank-Technologie des Hasso-Plattner-Instituts beflügelt personalisierte Krebstherapien (BILD)

Eine am Hasso-Plattner-Institut (HPI) erforschte neue
Datenbank-Technologie ist zum zweiten Mal in diesem Jahr
ausgezeichnet worden – nach dem Deutschen Innovationspreis 2012 im
März nun auch mit dem Innovationspreis Berlin-Brandenburg.
Ursprünglich für blitzschnelle Analysen riesiger Mengen von
Unternehmensdaten gedacht, wird die innovative In-Memory-Technologie
zunehmend auch in anderen Bereichen wie der Medizin angewendet.

Der am Freitag in Berlin ausgezeichnete &

Spitzer, Stein, Zöllner – drei Schwergewichte der Wissenschaft und Bildungspolitik im Beirat von bettermarks

Prof. Dr. Jürgen Zöllner wird das dritte
Schwergewicht im wissenschaftlichen Beirat des Online-Lernsystems
bettermarks. Zöllner war bis 2011 Senator für Bildung, Wissenschaft
und Forschung des Landes Berlin. Mehr als 20 Jahre prägte er die
Bildungspolitik der Bundesrepublik, unter anderem auch als Präsident
der Kultusministerkonferenz. "Wir freuen uns mit Professor Zöllner
einen weiteren kritisch-konstruktiven Begleiter höchsten Kalibers
gewonn

5000 Online-Tüftler für Europa / Neelie Kroes stellt neue Ideen bei „Campus Party“ in Berlin vor

Auf dem weltweit größten
Technologie-Festival "Campus Party" in Berlin hat EU-Kommissarin
Neelie Kroes heute (Freitag) fünf Ideen vorgestellt, mit denen junge
Menschen das digitale Europa voranbringen wollen. Die jungen Tüftler
aus Deutschland, Spanien und Frankreich haben beispielweise ein
Erasmus-Programm für Startup-Unternehmen, ein europaweites soziales
Netzwerk für seltene Krankheiten und eine App, die in den Browser
integriert wird und die pr

Größer, gemeiner, gefräßiger/ Dreiteilige ZDF-Dokumentation zeigt neue Erkenntnisse über Dinosaurier

Die BBC-Reihe "Walking with Dinosaurs" über die Welt
der Dinosaurier setzte vor zehn Jahren Standards. Seither wurden mehr
neue Dinosaurier-Arten entdeckt als in den gesamten 200 Jahren zuvor.
Der neue "Terra X"-Dreiteiler "Der Dino-Planet", den das ZDF
gemeinsam mit der BBC produziert hat, zeigt von Sonntag, 17. Juni
2012, 19.30 Uhr, an die neuesten Erkenntnisse aus der Welt der
Urzeit-Giganten. In ZDFneo startet die Dokureihe bereits am Samstag,
16. Juni

PMO – Strategischer Treiber für Projekte und Portfolios European PMO Symposium – 26. und 27. Juni 2012 Berlin Programm: http://bit.ly/pmo2012

Berlin/Düsseldorf. 30. Mai 2012. "Die kommende
Generation von PMOs denkt zunehmend unternehmerisch und legt mehr
Wert auf den Return on Investment", dies war ein Ergebnis der Studie
"The Global State of the PMO", die der Trainingsanbieter ESI
International Anfang Mai veröffentlichte. An der jährlich
durchgeführten Studie nahmen weltweit über 3.000 Personen aus 17
verschiedenen Branchen teil. Weitere positive Erkenntnis der Studie
ist, dass vie

PHOENIX-Programmhinweis THEMA: Dr. Google – Gesund durchs Internet? Dienstag, 22. Mai 2012, 12.00 Uhr

Gesundheit im Internet – digitale Arztbesuche,
Online-Apotheken und Apps statt Sprechstunde. Das Internet hat
scheinbar auf alles eine Antwort und bietet für jedes gesundheitliche
Problem eine Lösung. PHOENIX beschäftigt sich in einem THEMA
ausführlich mit Gesundheitsangeboten im Netz.

Unzählige Foren und Plattformen informieren über Symptome,
Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten. Expertenratschläge von
Ärzten können eingeholt und Me