Mit Innovationspreisen ausgezeichnete Datenbank-Technologie des Hasso-Plattner-Instituts beflügelt personalisierte Krebstherapien (BILD)

Eine am Hasso-Plattner-Institut (HPI) erforschte neue
Datenbank-Technologie ist zum zweiten Mal in diesem Jahr
ausgezeichnet worden – nach dem Deutschen Innovationspreis 2012 im
März nun auch mit dem Innovationspreis Berlin-Brandenburg.
Ursprünglich für blitzschnelle Analysen riesiger Mengen von
Unternehmensdaten gedacht, wird die innovative In-Memory-Technologie
zunehmend auch in anderen Bereichen wie der Medizin angewendet.

Der am Freitag in Berlin ausgezeichnete &

Spitzer, Stein, Zöllner – drei Schwergewichte der Wissenschaft und Bildungspolitik im Beirat von bettermarks

Prof. Dr. Jürgen Zöllner wird das dritte
Schwergewicht im wissenschaftlichen Beirat des Online-Lernsystems
bettermarks. Zöllner war bis 2011 Senator für Bildung, Wissenschaft
und Forschung des Landes Berlin. Mehr als 20 Jahre prägte er die
Bildungspolitik der Bundesrepublik, unter anderem auch als Präsident
der Kultusministerkonferenz. "Wir freuen uns mit Professor Zöllner
einen weiteren kritisch-konstruktiven Begleiter höchsten Kalibers
gewonn

5000 Online-Tüftler für Europa / Neelie Kroes stellt neue Ideen bei „Campus Party“ in Berlin vor

Auf dem weltweit größten
Technologie-Festival "Campus Party" in Berlin hat EU-Kommissarin
Neelie Kroes heute (Freitag) fünf Ideen vorgestellt, mit denen junge
Menschen das digitale Europa voranbringen wollen. Die jungen Tüftler
aus Deutschland, Spanien und Frankreich haben beispielweise ein
Erasmus-Programm für Startup-Unternehmen, ein europaweites soziales
Netzwerk für seltene Krankheiten und eine App, die in den Browser
integriert wird und die pr

Größer, gemeiner, gefräßiger/ Dreiteilige ZDF-Dokumentation zeigt neue Erkenntnisse über Dinosaurier

Die BBC-Reihe "Walking with Dinosaurs" über die Welt
der Dinosaurier setzte vor zehn Jahren Standards. Seither wurden mehr
neue Dinosaurier-Arten entdeckt als in den gesamten 200 Jahren zuvor.
Der neue "Terra X"-Dreiteiler "Der Dino-Planet", den das ZDF
gemeinsam mit der BBC produziert hat, zeigt von Sonntag, 17. Juni
2012, 19.30 Uhr, an die neuesten Erkenntnisse aus der Welt der
Urzeit-Giganten. In ZDFneo startet die Dokureihe bereits am Samstag,
16. Juni

PMO – Strategischer Treiber für Projekte und Portfolios European PMO Symposium – 26. und 27. Juni 2012 Berlin Programm: http://bit.ly/pmo2012

Berlin/Düsseldorf. 30. Mai 2012. "Die kommende
Generation von PMOs denkt zunehmend unternehmerisch und legt mehr
Wert auf den Return on Investment", dies war ein Ergebnis der Studie
"The Global State of the PMO", die der Trainingsanbieter ESI
International Anfang Mai veröffentlichte. An der jährlich
durchgeführten Studie nahmen weltweit über 3.000 Personen aus 17
verschiedenen Branchen teil. Weitere positive Erkenntnis der Studie
ist, dass vie

PHOENIX-Programmhinweis THEMA: Dr. Google – Gesund durchs Internet? Dienstag, 22. Mai 2012, 12.00 Uhr

Gesundheit im Internet – digitale Arztbesuche,
Online-Apotheken und Apps statt Sprechstunde. Das Internet hat
scheinbar auf alles eine Antwort und bietet für jedes gesundheitliche
Problem eine Lösung. PHOENIX beschäftigt sich in einem THEMA
ausführlich mit Gesundheitsangeboten im Netz.

Unzählige Foren und Plattformen informieren über Symptome,
Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten. Expertenratschläge von
Ärzten können eingeholt und Me

IBM PureSystems leitet nächste Computing-Ära ein / Neue IT-Systemfamilie integriert physische und virtuelle IT-Bestandteile / Wirtschaftlichkeit der IT steigt

Mit einer neuen
Produktkategorie, den "Expert Integrated Systems", leitet IBM (NYSE:
IBM) eine neue, einfachere Ära des Computings ein. Diese neue
Produktfamilie verfügt als Erste überhaupt über eingebautes
Expertenwissen, das auf der jahrzehntelangen IBM Erfahrung im
IT-Betrieb für zehntausende Kunden in 170 Ländern basiert.

Die neue Familie mit dem Namen IBM PureSystems ist das Ergebnis
einer Zwei-Milliarden-Dollar-Investition in Forschung, Ent

Dialog Elektromobilität startet Pilotphase / Online-Plattform vernetzt Experten der Elektromobilität und soll Entscheidungsfindung beschleunigen

Die Online-Plattform "Elektromobilität im
Dialog" ist in die Pilotphase gestartet. Experten und Entscheider
haben ab sofort auf www.dialog-elektromobilitaet.de die Möglichkeit,
sich unkompliziert zu vernetzen und Meinungsbildung und
Entscheidungsfindung zu allen Themen rund um Elektromobilität
voranzutreiben. Die Plattform ist zentraler Bestandteil des
Forschungsprojekts "Konsensbildung bei disruptiven
Innovationsprozessen unter Einbezug von IKT", das vo

Im NanoWebTalk der Nanostart AGüber Nanotechnologie informieren / – Expertenvorträge im Web / – kostenlos teilnehmen und Fragen stellen / – nächster Termin: 15.3., 17.00 Uhr: Dr. Péter Krüger, Bayer AG

Nanotechnologie ist ein großes Thema
unserer Zeit. In der Reihe NanoWebTalk halten
Nanotechnologie-Experten webgestützte Vorträge zur Nanotechnologie.
Am 15. März 2012 um 17:00 Uhr wird Dr. Péter Krüger, einer der
führenden deutschen und europäischen Nanotechnologie-Experten und
Leiter der Arbeitsgruppe Nanotechnologie bei Bayer, live im Web zu
sehen und zu hören sein. Er spricht über den Nutzen der
Nanotechnologie, um gesellschaftliche