IDnow (www.idnow.io), Anbieter von Identity-Verification-as-a-Service-Lösungen mit über 250 Kunden wie N26, Commerzbank und UBS begrüßt die Zulassung von elektronischer Identifizierung der FMA (Finanzmarktaufsicht) Liechtenstein. IDnow ist einer der führenden Anbieter von Identifizierungsverfahren die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Zulassung von Video-Identifikationsverfahren hat die Finanzmarktaufsicht in Liechtenstein nun auch automatisierte Verfahren legitimiert. Unter der […]
Erneut prämiert der ARD/ZDF Förderpreis herausragende Abschlussarbeiten von Frauen. Aus dem Kreis von zehn nominierten Wissenschaftlerinnen sind jetzt die drei Preisträgerinnen des Jahres 2019 ermittelt worden (genannt in alphabetischer Reihenfolge): Magdalena Klingler für die Masterarbeit „Analyse und Test alternativer Transportverfahren und neuer Protokolle für adaptives Streaming“ an der Technischen Hochschule Deggendorf Anna Kruspe für die […]
In Südafrika fehlt es an Ärzten und Röntgengeräten, die Tuberkulose diagnostizieren können. Wissenschaftler des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) unter Leitung von Prof. Christoph Lippert, Leiter des Fachgebiets Digital Health – Machine Learning am Digital Health Center, arbeiten daher daran, die Diagnose mit Künstlicher Intelligenz zu verbessern. Doch wie lassen sich Algorithmen entsprechend trainieren? Ersetzen diese am Ende […]
Was hat eine Software mit der Bekämpfung von Epidemien zu tun? Wie kann ein Zug schnell mit dem Bahnübergang kommunizieren? Gibt es eine Lösung, um visuelle Elemente in Programmcode einzubauen? Und wie kann die Zugangskontrolle in Zukunft durch unser Verhalten gesteuert werden? Diesen und neun weiteren Fragestellungen sind Studierendenteams der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät von Hasso-Plattner-Institut (HPI) […]
Das Leondinger Unternehmen hat Vieles zu berichten: Im Februar 2019 wurde eine eigene Wien Niederlassung mit zehn MitarbeiterInnen eröffnet. Seit Anfang des Jahres sind gleich zwei neue Standardprodukte auf dem Markt: FRUX Pilot und FRUX Pro 5. Mit namhaften Referenzkunden und marktreifen Standardprodukten ist FRUX nun bereit für die nächsten Expansionsschritte. Aber – wer ist […]
ActLight SA, das Schweizer Technologieunternehmen, bekannt für seine bahnbrechenden dynamischen Fotodioden (DPDs), hat den Abschluss ihrer Series C Finanzierungsrunde bekanntgegeben. Die Finanzierung erfolgte durch die bestehenden Investoren Swisscom Venture, investiere.ch und private Investoren, ergänzt durch den Technologiefund Quan Funds. Das Kapital wird für die Weiterentwicklung von ActLight–s Time-of-Flight (TOF) Technologie verwendet. Im speziellen für die […]
FSS (Financial Software and Systems), ein globales Unternehmen für Zahlungsabwicklungstechnologien, stellt FSS Secure3D vor, eine adaptive Authentifizierungslösung der neuen Generation, die auf dem EMVCo 3DS 2.0 Protokoll (https://mobileidworld.com/emvco-updates-3ds-specification-010311/) basiert. Weltweit und auf regionaler Ebene sehen Banken sich gezwungen, 3DS2.0 zwischen 2019 und 2020 zu implementieren. FSS– preisgekröntes Produkt zählt zu einem der 20 besten weltweit, […]
Digital Science, der schnell wachsende Wissenschaftsbereich von Holtzbrinck Digital, akquiriert CC Technology (CCT), einen führenden Anbieter von Workflow-Software für Förderinstitutionen im Wissenschaftsbereich. Mit der Akquisition von CCT erweitert Digital Science seine Software-Lösungen und ermöglicht seinen Kunden noch effizientere Arbeitsabläufe sowie Erfolgsmessungen über den gesamten Wissenschafts-Zyklus hinweg. Zu den aktuellen Kunden von CCT zählen einige der […]
Crossmatch®, ein weltweit anerkannter Anbieter von Lösungen für Identitätsmanagement und gesicherte Authentifizierung, meldete heute, dass das Unternehmen die Lieferung von 150.000 seiner optischen Fingerprint-Module abgeschlossen hat, die in elektronischen Wahlautomaten (Electronic Voting Machines, EVM) in den bevorstehenden Parlamentswahlen in Bangladesch zum Einsatz kommen werden. Die biometrischen Module sollen in die von der Bangladesh Machine Tools […]
Das Biometrietechnologieunternehmen Zwipe und Tappy Technologies, der Technologievorreiter im Feld Wearables, geben mit Stolz ihre Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung und Einführung von biometriefähigen Wearables für Zahlung, Zugriff und digitale Authentifizierung bekannt. Tappy Technologies wird im Rahmen dieser Vereinbarung Zwipes Kerntechnologie lizenzieren und die biometrische Authentifizierung für eine Reihe von unterschiedlichen Formfaktoren ermöglichen. (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/772348/Zwipe_Logo.jpg ) […]