´Powered by´ StorNext 5: Quantum vereinfacht Deduplizierung mit neuer DXi-Serie
DXi6900 bietet höchste Performance und Skalierbarkeit für moderne Datensicherungs-Workflows
DXi6900 bietet höchste Performance und Skalierbarkeit für moderne Datensicherungs-Workflows
Größtes Community-Modul auf aktueller OTRS-Plattform verfügbar und mit neuen Ergänzungsmodulen noch besser in die Serviceprozesse integriert
Software zur schnellen und flexiblen Umsetzung Ihrer Geschäftsprozesse
Karlsruhe, 05.08.2013 – Am 22. November 2013 findet in Stuttgart zum dritten Mal in Folge das Markupforum statt. Die Fachtagung rund um das Thema XML wird von der data2type GmbH, der parsQube GmbH und der Hochschule der Medien in Stuttgart ausgerichtet.
Mehr Effizienz in der Personalabteilung durch Business Process Outsourcing und Application Service Providing
Automatisierte Rechnungsprüfung und -bearbeitung via Web-Browser
Die Nachverfolgung von Dokumentenanpassungen kann durch verschiedene Prozesse und Arbeitsweisen umgesetzt werden. Ein weitverbreiteter Prozess ist dabei das Speichern einer Datei mit mehreren Namensendungen pro Version. Dies führt zu einer großen Ansammlung, deren Pflege und Kontrolle sehr aufwändig ist. Zudem ist der Vergleich zwischen den Versionen umständlich, da beide Dokumente bzw. Dateien geöffnet und verglichen werden müssen.
Microsoft hat diese Problematik
Frankfurt/Main, 04.11.2010. In der kostenlosen Online-Seminarreihe „SharePoint Spezial“ zeigt Campana & Schott SharePoint-Verantwortlichen und -Experten technische Details von Microsoft SharePoint 2010. Das technische Niveau der Vorträge ist hoch. Live-Demonstrationen ergänzen die theoretischen Inhalte.
DOAG Special Interest Group trifft sich am 12. Oktober 2010 in Hannover
Die Special Interest Group (SIG) Business Process Management (BPM) der DOAG Deutsche Oracle-Anwendergruppe e.V. trifft sich in diesem Jahr in Hannover am 12. Oktober im Holiday Inn Hannover Airport. In spannenden Vorträgen erfahren die Teilnehmer mehr über BPM Best Practice und die Umsetzung elektronischer Workflows. Sebastian Graf, DOAG SIG-Leiter und Division Manager bei PROMATIS, blickt zufrieden auf zwei Jahre
– Daten werden ohne Migration unternehmensweit zusammengeführt –