Die Bedürfnisse von Computernutzern sind vielfältig: So mancher verbringt viel Zeit mit immer raffinierteren PC- und Online-Games. Andere nutzen den Rechner fast nur beruflich, erstellen Präsentationen und verschicken täglich um die hundert E-Mails.
Frankfurt am Main, 5. Februar 2010 – Wer unterwegs mit dem iPhone arbeitet, kennt diese Herausforderung: In den persönlichen Kontakten fehlen manchmal wichtige Daten oder sie sind veraltert. Unterwegs steht ein Internetzugang nicht immer zur Verfügung. Gut beraten ist daher jeder, der sich die neue Ausgabe von DasTelefonbuch.Deutschland fürs iPhone installiert hat. Die Bedienung ist einfach, zudem gibt es eine integrierte Update-Möglichkeit. Die mobile Auskunft fürs iPh
Mannheim, 03. Februar 2010. Die Steuer-Spar-Erklärung 2010 der Akademischen Arbeitsgemeinschaft ist Windows 7 – kompatibel und präsentiert als erste Steuersoftware das Windows 7 – Prüfungssiegel. Schon wenige Monate nach dem Verkaufsstart hat das neue Microsoft-Betriebssystem das erfolgreiche Apple-Betriebssystem Mac OS X in der Verkaufsstatistik überholt.[1]. „Deshalb ist es für uns besonders wichtig, unseren Anwendern die Windows 7 – Kompatibilität zu garantieren.
Der Countdown zu den Olympischen Winterspielen 2010 läuft: Vom 12. bis zum 28. Februar brennt das olympische Feuer in Vancouver. Als Special zu den Winterspielen 2010 bietet die Multimedia Agentur Powerflasher den Unternehmen drei Mini-Games für ihre Website an. Firmen können damit die steigende Vorfreude auf den olympischen Wettbewerb für ihren Internetauftritt nutzen. Die Gewinn- und Geschicklichkeitsspiele werden individuell für das Unternehmen gestaltet. Mit der krea
Tägerwilen/Schweiz, 13. Januar 2010. Die Titelgeschichte des SPIEGEL vom Montag, 11. Januar 2010, macht die Konzentration von persönlichen Daten der Suchmaschinen-Nutzer beim amerikanischen Konzern Google zum Thema.[1] Auch der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg soll sinngemäß in einem Interview gesagt haben, Privatsphäre sei nicht mehr zeitgemäß.
Berlin, 11. Dezember 2009
Auf der ganzen Welt gibt es viel zu viele Menschen, die nicht ausreichend lesen und schreiben können und damit vom Austausch über moderne Medien teilweise ausgeschlossen sind. In Deutschland gilt das für sechs bis zwölf Prozent der Bewohner . Das Projekt LitCam der Frankfurter Buchmesse organisiert deshalb Konferenzen und Projekte, die auf Analphabetismus aufmerksam machen und im Alltag helfen, lesen und schreiben zu lernen. Die Content- und Lizenz-A
Mal eben eine Telefonnummer oder Adresse heraussuchen – wenn man am Computer, Notebook oder Netbook sitzt, geht das am besten online auf www.dasoertliche.de. Wer diesen Service oft nutzt, für den gibt es jetzt ein praktisches Gadget von DasÖrtliche für die Sidebar von Windows 7. Damit lässt sich die Telefon- und Adressensuche von DasÖrtliche direkt auf dem Windows Desktop nutzen.
Tägerwilen/Schweiz, 07. Dezember 2009. Seit knapp drei Monaten können Betreiber von Internetseiten die DataCloud von Hulbee testen. Die Such-Technologie lässt sich als Widget in eine Website integrieren. Besucher gelangen damit schneller zu den gewünschten Inhalten. Das DataCloud-Portal auf http://datacloud.hulbee.com wurde heute neu gelauncht und bietet nun eine klare Übersicht über die möglichen Varianten: Private Edition oder Business Edition.
Die Aachener Multimedia-Agentur Powerflasher hat für den Aquaristik-Spezialisten sera den Aquarienplaner „sera – die CD 2.0“ entwickelt. Die Software überzeugt durch eine eindrucksvolle 3D-Darstellung: Damit können jetzt sogar Neulinge ihr „echtes“ Wunschaquarium am Computer planen.