Tägerwilen/Schweiz, 22. Januar 2010. Eine aktuelle Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) untersucht, wie Suchmaschinenmarketing (SEM) die Wirkung von Fernsehwerbung unterstützen kann. Das Ergebnis: Die Kombination von TV-Werbung und SEM beschert dem werbenden Unternehmen in kurzer Zeit eine Steigerung der Markenbekanntheit um bis zu 42 Prozent [1]. Weitere Studien unterstützen diese Ergebnisse und weisen darauf hin, dass das Recherchieren mit Suchmaschinen einen Großteil der Internetaktivitäten ausmacht [2].
Andreas Wiebe ist Geschäftsführer von Hulbee und Entwickler der gleichnamigen Schweizer Suchmaschine. Er beurteilt die Studie des BVDW so: „Die Ergebnisse der Studie zeigen offenbar die stetig wachsende Bedeutung von Suchmaschinen. Ergänzende SEM-Maßnahmen unterstützen Werbekampagnen. Sie steigern die Markenbekanntheit maßgeblich. Gerade mithilfe der Suchmaschine Hulbee und der DataCloud, die dort zum Einsatz kommt, können Unternehmen von diesem Effekt profitieren. Denn die bei der Suche angezeigte Begriffswolke ermöglicht dem Nutzer, die Suchergebnisse thematisch einzugrenzen und dem Werbetreibenden, seine Zielgruppe noch exakter zu erreichen. Bei anderen Suchmaschinen ist es weniger wahrscheinlich, dass Nutzer so gut eingegrenzte Suchanfragen in das Suchfeld eintippen. Unternehmen, deren Kerngeschäft zu den jeweiligen Suchanfragen passt, können somit gezielter Werbung schalten. Auf diese Weise sichert SEM werbenden Unternehmen höhere Zugriffs- und Konversionswerte.“
[1] http://www.onetoone.de/BVDW-Suchmaschinenmarketing-boostet-TV-Wirkung-17311.html
[2] http://www.ard-zdf-onlinestudie.de/index.php?id=onlinenutzung-anwend&type=1
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen