Hamburg/Deutschland, Kreuzlingen/Schweiz. Am 10. September starten netzwelt.de, das Online Magazin für IT & Consumer Electronics und Hulbee, die neue Schweizer Suchmaschine, die Umfrage „Wie sucht Deutschland im Internet“. Ziel der Umfrage ist es, herauszufinden, wie die Menschen im deutschsprachigen Raum suchen, wie für die Nutzer eine optimale Suchmaschine aussieht und welche Funktionen diese haben müsste. Über der Seite www.netzwelt.de können Interessierte an der Umfrage mit Gewinnspiel, bei dem insgesamt Waren im Gesamtwert von 1.750 Euro verlost werden, teilnehmen.
Der Suchmaschinen-Markt ist dank vielen Neuzugängen in Bewegung: Google wird nicht nur vom großen Mitbewerber Microsoft angegriffen, sondern auch andere kleine und innovative Unternehmen wollen Google Marktanteile abjagen. Dass die Alternativen zum Marktführer immer interessanter werden, zeigt auch der Aufruf des Journalisten und Web-Entwicklers Albrecht Ude, der mit seinem Webblog „Eine Woche ohne“ (www.eine-woche-ohne.de) zu dem Experiment aufruft, eine Woche ohne Google auszukommen. Ude zählt zahlreiche Alternativen auf: anderem auch die neue Suchmaschine Hulbee (www.hulbee.de), die zur Verfeinerung der Suchergebnisse eine Data Cloud als Hilfe anbietet.
Wählt Deutschland den Wechsel?
Netzwelt.de startet die Umfrage „Wie sucht Deutschland im Internet“, um zu erfahren, wie zufrieden Anwender in der Praxis mit ihrer Suchmaschine sind und welche Chancen neue, innovative Suchmaschinen bei ihnen haben. Sascha Hottes, Mitbegründer und Chefredakteur von netzwelt.de dazu: „Wir Journalisten haben die Situation ausführlich diskutiert. Jetzt geht es darum, wie Anwender die Suchmaschinenwelt verändern werden. Nach Auswertung dieser groß angelegten Befragung werden wir genauer wissen, welche Such-Konzepte im deutschen Sprachraum zukünftig die besten Chancen haben.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen