Bezahlen 4.0 – Hürden und Lösungsansätze für einen Durchbruch des mobilen Bezahlens
Dr. Ludwig Hierl untersucht in seinem Werk "Mobile Payment – Bezahlen 4.0" die Zukunft des mobilen Bezahlens in Deutschland.
Dr. Ludwig Hierl untersucht in seinem Werk "Mobile Payment – Bezahlen 4.0" die Zukunft des mobilen Bezahlens in Deutschland.
Payment Service PAYMILL erweitert sein Produktportfolio um eine innovative Lösung für Online Markplätze. Damit werden Zahlungsabwicklungen zwischen Markplatzpartnern deutlich vereinfacht.
Als neuer Leiter Vertrieb und Marketing unterstützt Kalle Peitz ab sofort die paymorrow GmbH, einen der führenden Anbieter von Rechnungskauf im Online-Handel, beim weiteren Ausbau des Unternehmens
Besuchen Sie Expercash auf der dmexco am 12./13.09.2012 in der Messe Köln, Halle 7.1, D024 und auf der NEOCOM am 26./27.09.2012 in Wiesbaden, Rhein-Main-Hallen, Halle 4, 444
Viele Händler bieten nach wie vor die Zahlung per Nachnahme,Überweisung oder Rechnung an, doch komfortabler und schneller ist die Zahlung mit Kreditkarte oder Abwicklung der Zahlungüber eines der Online-Zahlungssysteme.
Eines der beliebtesten Massive Multiplayer Online Games (MMOG) „Navy Field“ der südkoreanischen Spieleschmiede SD Enternet Co. Ltd. und des europäischen Publishers eFusion MMOG GmbH setzt von nun an auf die Zahlungssysteme der Berliner micropayment GmbH.
Click&Buy – eines der führenden E-Payment-Systeme Europas – ist ab sofort auch bei Adultpartners.eu im Einsatz.
Collaborative-Business-Lösung auf SOA-Basis unterstützt Finanzsektor
Frankfurt am Main – 08. Februar 2007 – Axway bietet mit dem Synchrony Payment Hub ab sofort eine Collaborative-Business-Lösung zum Management des Zahlungsverkehrs. Synchrony Payment Hub erleichtert Finanzinstituten in der Eurozone und deren Geschäftskunden die Abwicklung grenzübergreifender Transaktionen – etwa bei hochwertigen Diensten, die Banken ihren Firmen- und Privatkunden anbieten können. D