PCS Systemtechnik erhält die SAP-Rezertifizierung für die HR-PDC Schnittstelle von DEXICON Enterprise für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle zu SAP E

Die SAP AG hat die HR-PDC-Schnittstelle der PCS-Software DEXICON für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle rezertifiziert. Damit bestätigt das Walldorfer Unternehmen, dass der Datenaustausch zwischen den beiden Systemen SAP-konform verläuft. Außerdem ermöglicht SAP die Unicode-Unterstützung („Unicode communication enabled“) für die DEXICON Zeiterfassung und Zutrittskontrolle, was vor allem für international agierenden Unternehmen von Vorteil ist.
DEXICON E

PCS Systemtechnik wächst erfolgreich mit Sicherheitstechnik und Zeiterfassung

Für PCS Systemtechnik ging am 30. Juni 2014 ein weiteres äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr zu Ende. Der Spezialist von Datenerfassungsgeräten für Zeitwirtschaft und Sicherheitstechnik konnte seinen Umsatz auf 15,5 Millionen Euro ausbauen, was einem Wachstum von über sieben Prozent entspricht. Die Anzahl der Mitarbeiter in München und Essen stieg auf 100, was deutlich zeigt, dass die PCS Geschäftsführung auch zukünftig mit steigenden Ums&a

Ringer: Zeiterfassungssystem und Personaleinsatzplanung seit 18 Jahren

Die Firma Ringer Zeiterfassung wurde im Jahre 1996 von Georg Ringer gegründet. Seither setzt sie sich für effektive Zeitwirtschafts-Lösungen mittelständischer Unternehmen ein. Bereits 2 mal von der ATOSS CSD Software GmbH als „ATOSS Competence Center“ und „ATOSS Ambition Award: Partner des Jahres 2010“ ausgezeichnet, implementiert die Ringer Zeiterfassung deren Systeme nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur der Kunden.

Bezahlte Überstunden ein alter Hut? Unternehmen zwischen leistungsgerechter Bezahlung und Effizienz

Stuttgart, 02.07.2014 – Bezahlte Überstunden für Arbeitnehmer sind passé. Das hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in einer aktuellen Studie festgestellt. Demnach gelten lediglich 2,8 Prozent der gesamten Arbeitszeit als Überstunden. Bereits 2013 wurde weniger als eine Zusatzstunde pro Woche bezahlt. Diese Entwicklung ist unter anderem auf veränderte Arbeitsbedingungen sowie eine effizientere Personaleinsatzplanung zurückzuführen.

Die Bez