in-tech erfolgreich nach ISO 9001:2008 zertifiziert

Garching (22.01.2016) – Der Engineering-Spezialist in-tech wurde nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Die Gutachter der DEKRA lobten dabei insbesondere die professionelle Projektabwicklung mittels effizienter IT-Systeme, die hohe Mitarbeiterzufriedenheit sowie die umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten an der unternehmenseigenen in-tech Akademie. Auch die offene Kommunikationskultur im Unternehmen sowie der kontinuierliche Verbesserungsprozess anhand von Erfahrungen aus durchgeführten Projekten überzeugten die Auditoren. […]

Internet-Sicherheit: Bitpalast stellt Webspace-Kunden SSL/TLS-Zertifikate kostenlos zur Verfügung

Berlin, 08.01.2016. SSL („Secure Socket Layer“) und der Nachfolger TLS („Transport Layer Security“) sind ein Standard seriöser Websites, die Kunden- und Bankdaten verarbeiten. Dazu zählen Bestellformulare in Online-Shops, aber auch Termin- und Buchungsanfragen. Mit SSL/TLS-geschützten Verbindungen wird die Kommunikation zwischen Website und Besucher abhörsicher. Viele Website-Betreiber scheuen jedoch die hohen jährlichen Kosten für SSL/TLS, denn […]

Bitkom Akademie und evolutionplan bilden IT-Lösungsverkäufer aus

Mit dem Zertifikatslehrgang „Entwicklungsprogramm zum IT-Lösungsverkäufer“ erweitert die Bitkom Akademie ihr Weiterbildungsangebot zu digitalen Themen. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit der Münchener evolutionplan GmbH entwickelt. „In enger werdenden Märkten und immer vergleichbareren Produkten, Lösungen und Services wird der Vertrieb für IT-Unternehmen in den nächsten Jahren zu einem kritischen Erfolgsfaktor. Wir tragen mit dem neuen […]

Secardeo certEP v4 für Certificate Autoenrollment von non-Microsoft CAs

Ismaning, 1. Juni 2015 – Secardeo veröffentlicht die Version 4 ihres Certificate Enrollment Proxies certEP. Damit kann die manuelle oder automatisierte Registrierung von X.509 Zertifikaten in einer Windows Domäne durch Open Source CAs, CA-Produkte oder SaaS erfolgen. Die Verlagerung und Nutzung einer vorhandenen Microsoft CA in einer isolierten Umgebung ist damit nun ebenfalls möglich. Die Sicherheit einer PKI wird durch den Betrieb der CA in einer geschützten Umgebung stark