Das Selbst- & Zeitmanagement

Unser Seminar schult Sie in den Bereichen Selbstmanagement, Zeitmanagement sowie souverän entscheiden. > Zeitersparnis durch konsequentes Selbstmanagement > Zeitdiebe erkennen und Arbeitsabläufe beschleunigen > Wenn–s wieder zu langsam geht: Durch Zielvereinbarungen im Team Zeit gewinnen > Schnell und konstruktiv Ergebnisse in Meetings erreichen > Konflikte und Missverständnisse – Unnötige Zeiträuber! Unsere aktuellen Termine zum Seminar: […]

Das Zeit- & Selbstmanagement

Unser Seminar schult Sie in den Bereichen Selbstmanagement, Zeitmanagement sowie souverän entscheiden. > Zeitersparnis durch konsequentes Selbstmanagement > Zeitdiebe erkennen und Arbeitsabläufe beschleunigen > Wenn–s wieder zu langsam geht: Durch Zielvereinbarungen im Team Zeit gewinnen > Schnell und konstruktiv Ergebnisse in Meetings erreichen > Konflikte und Missverständnisse – Unnötige Zeiträuber! Unsere aktuellen Termine zum Seminar: […]

Das Zeit- und Selbstmanagement

Unser Seminar schult Sie in den Bereichen Selbstmanagement, Zeitmanagement sowie souverän entscheiden. > Zeitersparnis durch konsequentes Selbstmanagement > Zeitdiebe erkennen und Arbeitsabläufe beschleunigen > Wenn–s wieder zu langsam geht: Durch Zielvereinbarungen im Team Zeit gewinnen > Schnell und konstruktiv Ergebnisse in Meetings erreichen > Konflikte und Missverständnisse – Unnötige Zeiträuber! Unsere aktuellen Termine zum Seminar: […]

Neue Version des Tools für professionelles Requirements Engineering veröffentlicht

Die Berliner microTOOL GmbH hat die Version 1.2 des objectiF Requirements Modellers veröffentlicht. Die Software unterstützt Requirements Engineers beim Entwickeln und Dokumentieren von Anforderungen in der System- und Softwareentwicklung. Die Version 1.2 bringt neue und verbesserte Funktionen unter anderem für das Versionieren von UML/SysML-Diagrammen und den Austausch von Arbeitsergebnissen zwischen Standorten in verteilten Projekten. Anhand eines neuen mit ausgelieferten Beispi