Analog Devices Inc., (ADI), ein weltweit führender Anbieter im
Bereich der Hochleistungs-Signalverarbeitungstechnologie, wurde von
Audi für die strategische Zusammenarbeit im Rahmen seines Progressive
Semiconductor Program (PSCP) ausgewählt. Das PSCP stärkt die
Beziehungen zwischen Audi und ausgewählten Halbleiterherstellern, um
deren Beitrag für die Zuverlässigkeit und Funktionalität künftiger
Autos zu steigern.
Yanfeng Visteon Automotive Electronics, ein
Joint-Venture von Yanfeng Visteon Automotive Trim Systems und Visteon
Corporation (NYSE: VC), entschied sich für E2open (NASDAQ: EOPN) zur
Transformation ihrer Supply Chain Systeme. Mit Hilfe der
Cloud-basierten Steuerung dynamischer Wertschöpfungsnetzwerke von
E2open will Yanfeng Visteon Automotive Electronics sein globales
Liefernetzwerk verbessern und ausbauen. Das Unternehmen strebt einen
automatisierten Informationsfluss, ein konso
Das PSI-Tochterunternehmen PSIPENTA Software
Systems GmbH wurde von der EURO-COMPOSITES Gruppe, einem Spezialisten
für die Herstellung komplexer Verbundwerkstoffe, mit der Einführung
des ERP- und MES-Standards PSIpenta beauftragt.
EURO-COMPOSITES wird neben dem klassischen PSIpenta ERP-Kern die
MES-Module Leitstand, Betriebsdaten- und Personalzeiterfassung sowie
eine Lösung zur mobilen Datenerfassung einführen, um vor allem seine
Produktionsplanung und -steuerung zu
Neusoft Automotives hat als eines der ersten
Unternehmen ein Lenkrad mit biometrischen Sensoren entwickelt. Diese
sind direkt in das Lenkrad integriert und können den Herzschlag sowie
den Sauerstoffgehalt des Blutes über die Handflächen des Fahrers
messen. Die dadurch erfassten Daten ermöglichen eine Prognose des
aktuellen Gesundheitszustandes des Fahrers. Im Falle einer
gesundheitlichen Beeinträchtigung oder sogar Bewusstlosigkeit können
sofort technische Geg
Die Kontron AG, weltweit führender
Anbieter von Embedded Computer Systemen, erweitert ihre
Angebotspalette um die so genannte Advanced RISC Machines
(ARM)-Architektur. Auf Basis besonders stromsparender
Mikroprozessoren will Kontron noch in diesem Jahr erste eigene Module
und Boards für den Einsatz in vorrangig mobilen Anwendungsbereichen
der Industrie, Medizintechnik, Infotainment und Energie entwickeln –
sowohl standardisiert als auch kundenspezifisch und mit einem hohen
Grad
Die AUDI AG hat dem
Software-Spezialisten FORCAM GmbH den Zuschlag erteilt, die
Produktionssteuerung der Fahrwerk-Komponentenfertigung in Ingolstadt
zu optimieren.
Dazu Bernhard Bartke, Leiter Komponentenfertigung: "Nach
erfolgreicher Pilotierung haben wir uns für den Rollout entschieden.
Der Rollout verläuft reibungslos." Die FORCAM Technologie ist bereits
in den beiden Presswerken Ingolstadt und Neckarsulm erfolgreich im
Einsatz.