Müller folgt Smid in den Vorstand der LiSoG

gart, 07.07.2009 ? Der Vorstand der LiSoG, des Netzwerks für Open-Source-Geschäftslösungen im deutschsprachigen Raum, hat ein neues Vorstandsmitglied: Dr. Jürgen Müller tritt die Nachfolge von Volker Smid an. Der Area General Manager von Novell Central Europe Müller unterstützt ab sofort das Vorstandsteam um Dr. Karl-Heinz Strassemeyer, Vorstandsvorsitzender der LiSoG.

„Die LiSoG vernetzt Anbieter und Anwender im Open-Source-Umfeld. Die dadurch geschaffene Kommunikationsplattform für Industrie und Kunden unterstützt nicht nur die ständige Verbesserung der Produkte, sondern auch die Verbreitung von Open-Source-Lösungen“, ist Dr. Jürgen Müller überzeugt. „Gerade diese Vernetzung ist auch für Novell wichtig, da wir uns plattformübergreifendes Arbeiten und Interoperabilität auf die Fahnen geschrieben haben. Deshalb engagiere ich mich gerne im Vorstand der LiSoG, um aktiv mitzuwirken.“

Dr. Jürgen Müller übernimmt den Posten als Vorstandsmitglied der LiSoG von Volker Smid, dem ehemaligen Area General Manager Central Region EMEA, Novell Deutschland GmbH. Mit seinem Wechsel von Novell zu HP im Januar 2009 schied Smid aus dem LiSoG-Vorstand aus. Novell ist unter anderem mit SUSE Linux Enterprise und openSUSE eines der führenden Unternehmen im Open-Source- und Linux-Umfeld und war schon 2005 unter den Gründungsmitgliedern des LiSoG-Netzwerks. Als Area General Manager bei Novell Central Europe verantwortet Dr. Jürgen Müller die Geschäfte des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der studierte Geschichts- und Politikwissenschaftler ist seit mehr als 20 Jahren in der IT-Branche tätig. Er begann seine berufliche Laufbahn bei der Marketingagentur Koop Partner. Anschließend hatte er verschiedene Funktionen bei Novell inne, wechselte dann zum Softwareanbieter Sybase und später zu AGFA HealthCare, bevor er 2008 zu Novell zurückkehrte.

Ein Pressefoto von Dr. Jürgen Müller ist in druckfähiger Auflösung erhältlich (Kontakt siehe unten).

Weiterführende Links:
Novell: www.novell.com
openSUSE : www.opensuse.org
Interoperabilität: http://de.wikipedia.org/wiki/Interoperabilit%C3%A4t

Über die LiSoG:
Die LiSoG vernetzt Anbieter und Anwender aus dem Open-Source-Bereich. In Arbeitstreffen und Projektgruppen werden Lösungen zu aktuellen IT- und Open-Source-Themen erarbeitet. Dass Open Source ein tragfähiges Geschäftsmodell darstellt, zeigt die LiSoG in zahlreichen Veranstaltungen im gesamten deutschsprachigen Raum. Derzeit hat das Netzwerk 85 Mitglieder ? darunter führende IT-Unternehmen, kleine und mittlere IT-Firmen sowie Anwender aus der öffentlichen Verwaltung und der Wirtschaft. Neben der Geschäftsstelle in Stuttgart unterhält die LiSoG Kontaktbüros in Hamburg, Wien und Zürich.

Kontakt für Journalisten:
LiSoG e.V.
Ines Gräther
graether@lisog.org
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Tel.: 0711 / 90 715 ? 390
Fax: 0711 / 90 715 ? 350
www.lisog.org

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen