Sommer, Sonne, Strand – für viele Menschen ist der Urlaub die schönste Zeit des Jahres. Das Erlebte wird immer häufiger in Form von Fotoalben und Tagebüchern im Internet veröffentlicht oder mit Gleichgesinnten online diskutiert. Zudem informieren sich Menschen zunehmend via Internet über mögliche Urlaubsziele und möchten sich dabei nicht auf die Hochglanzkataloge der Reiseveranstalter verlassen. „Alle diese Nutzer sind bei wo-war-ich-schon.de bestens aufgehoben“, sagt Sven Schulze, Gründer und Geschäftsführer des Portal-Betreibers Crosscore Media GmbH.
wo-war-ich-schon.de ist ab sofort online und bietet nach vorheriger Registrierung sämtliche Funktionen rund um das Thema Reisen: Urlaubserlebnisse online speichern, Bilder, Videos oder Erfahrungsberichte präsentieren, Mitreisende auf Fotos markieren, ganze Reisetrips zusammenstellen oder direkt im Urlaubsort neue Reiseziele entdecken. Dabei können Lieblingsplätze mit Bildern, Beschreibungen und Geodaten angelegt werden. Andere Nutzer haben die Möglichkeit zur Bewertung der Sehenswürdigkeiten und können diese gruppieren: So lassen sich komplette Reisen online planen und den Freunden zeigen. Von Alaska bis Zeche Zollverein sind bereits über 1.000 touristische Attraktionen weltweit erfasst.
„wo-war-ich-schon.de vereinigt im Gegensatz zu anderen Angeboten sämtliche Funktionen, die sich der User wünscht“, ergänzt Schulze. Deshalb sei die Plattform ein echtes soziales Netzwerk: Die User könnten eigene Profile anlegen, sich untereinander vernetzen und miteinander kommunizieren. Ein weiterer Vorteil sei das Forum, wo sich die Nutzer zu Themen rund ums Reisen austauschen können.
„wo-war-ich-schon.de ist aber nicht nur gedacht, um bereits getätigte Reisen für sich und Andere zu dokumentieren. Die User können auch gezielt nach potenziellen Urlaubsdestinationen suchen und dazu Informationen sammeln“, erklärt Benjamin Rittig, ebenfalls Gründer und Geschäftsführer des Portals. Wer also einen Urlaub plant, kann sich bei den anderen Nutzern wertvolle Tipps holen, die obendrein authentischer sind als die Werbeprospekte der Industrie. „Wir bieten den Usern nicht nur eine Plattform, sondern einen echten Mehrwert bei der Vorbereitung von Reisen“, betont Rittig. Außerdem können sich die Nutzer künftig auf weitere, neue Features freuen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen