Wolfgang Bosbach (CDU) fordert eine Verschärfung der Strafen für
Kinderpornografie. In der Sitzung des Innenausschusses werde es
zunächst um die Aufklärung von Sachverhalten in Zusammenhang mit der
Affäre Edathy gehen. „Ich hoffe aber dann, dass wir uns auch einem
anderen Komplex zuwenden, nämlich einer meiner Überzeugung nach
notwendigen Verschärfung des Strafrechtes“, sagte der Vorsitzende des
Innenausschusses im phoenix-Interview. Bei der Umsetzung des
EU-Rahmenbeschlusses für einen besseren Schutz der Kinder wollten wir
nur diejenigen freistellen, die aus familiärer Verbundenheit als
Eltern oder Großeltern Aufnahmen von Kindern machten ohne jeden Bezug
zur Sexualität oder der Darstellung von Geschlechtsteilen. „Aber wenn
mit derartigen Aufnahmen Handel betrieben wird, wenn dort
geschäftsmäßig und gewerbsmäßig mit den Bildern Gewinn erzielt werden
soll, ist jedenfalls meiner Überzeugung nach die Grenze zu einem
strafwürdigen Verhalten überschritten.“
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Weitere Informationen unter:
http://
kriminalitaet
verwandte Themen:
phoenix-LIVE: HEUTE, Freitag, 25. Oktober 2013, ab mittags, PK mit Bundeskanzlerin Merkel auf dem EU-Gipfel in Brüssel
phoenix zeigt, HEUTE, Freitag, 25. Oktober 2013, ab mittags LIVE die Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen des EU-Gipfels in Brüssel. Erwartet werden auch Stellungnahmen von anderen europäischen Regierungschefs u. a. vom französischen Präsidenten François Hollande. Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de ...
PHOENIX LIVE
Bundestag – Aktuelle Stunde zur Massenfunkzellenabfrage
Freitag, 1. Juli 2011, 15.15 Uhr
PHOENIX überträgt heute LIVE um 15.15 Uhr die Aktuelle Stunde des Bundestags zum Thema "Einschränkung des Versammlungsrechts durch Massenfunkzellenabfrage". Hintergrund ist die Erfassung von Handy-Daten durch die Polizei am Rande einer Großdemonstration gegen Neonazi-Aufmärsche im Februar dieses Jahres in Dresden. Der Dresdner Polizeipräsident Dieter Hanitsch war nach dem Bekanntwerden dieser Vorgehensweise von seinem Posten abberufen worden. ...
phoenix-netzrauschen, Montag, 2. September bis Freitag, 6. September 2013, ab circa 23.50 in DER TAG
Das phoenix-netzrauschen geht auf Spurensuche im Netz: Wie präsentiert sich die Bundespolitik? Mit welchem Ziel? Wie reagieren Menschen darauf? Von Montag bis Freitag stellen sich in DER TAG ab 23.00 Uhr Politiker und Online-Manager den Fragen des phoenix-Reporters Jan Hendrik Becker. In der Woche vom 2. bis 6. September 2013 beziehen folgende Netzpolitiker Stellung: - Lasse Becker, FDP, Montag, 2. September - Sahra Wagenknecht, Die Linke, Dienstag, 3. September - Konstan...
GI fordert ernsthafte Verfolgung von Kinderpornografie
GI fordert ernsthafte Verfolgung von Kinderpornografie...
„Whistleblower haben Recht“, sagt Daniel Domscheit-Berg bei phoenix „IM DIALOG“, HEUTE, Freitag, 15. November 2013, 24.00 Uhr +++ preview verfügbar +++
"Der Whistleblower selbst verstößt ganz oft gegen ein Gesetz und macht etwas Ungesetzliches, ist aber trotzdem im Recht damit", sagt Daniel Domscheit-Berg bei phoenix. Er äußert sich auch über den WikiLeaks-Gründer Julian Assange, mit dem er die Enthüllungsplattform WikiLeaks aufgebaut hat. "Er ist ein wirklich intelligenter Mensch und einer der ganz wenigen Leute, die bereit sind für das, an was sie glauben, sehr weit zu gehen."...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen