Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat unter der Führung von
VizeKanzler Sigmar Gabriel schon länger die Bedeutung der Informations und Kommunikationstechnologien (IKT) als wichtige Treiber von Innovation und Wachstum in
Deutschland erkannt.
In Zeiten täglich neuer Aufdeckungen im Bereich Computerspionage und aktiver
Wirtschaftsspionage durch ausländische Geheimdienste hat das BMWi ein Förderprogramm
zur ITSicherheit beschlossen, um dem Risiko von Datenmissbrauch, Computersabotage oder
dem unentdeckten Abfluss von UnternehmensKnowHow für deutsche Unternehmen zu
begegnen. In dem Gründerwettbewerb ITK Innovativ wurden daher Lösungen gesucht, die sich
am konkreten Bedarf und den finanziellen Möglichkeiten betroffener Unternehmen orientieren.
Auf der Cebit wurde der mit 10.000 dotierte Sonderpreis an die Werth IT für deren Produkt
Werth Auditor verliehen. Der Werth Auditor ist eine Softwarelösung zur Beurteilung der
Sicherheit von SAPSystemen. Ein SAP System ist oftmals das digitale Herzstück eines
Unternehmens und wird zur Planung und Durchführung kritischer Geschäftsprozesse genutzt. In
solchen ERPSystemen sind alle Daten und KnowHow des Unternehmens wiederzufinden.
Das nicht ein mal 1 Jahr “junge” Kamener Unternehmen trifft mit ihrem Werth Auditor den Nerv
der Zeit, bereits im vergangenen Jahr wurde dieser in die TOP Ten beim TeleTrusT Innovationspreis 2013 gewählt. Inzwischen zeigen nationale und internationale
Wirtschaftsgrößen intensives Interesse an dem Produkt. Der Werth Auditor zählt bereits kurz
nach seiner Markteinführung zu den weltweit technologisch führenden SAPSecurityLösungen.
Weitere Informationen unter:
http://www.werth-it.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen