Die neue Informationsbroschüre „Grundlagenwissen Rauchwarnmelder“ von Ei Electronics erklärt auf 36 Seiten leicht verständlich alles Wissenswerte zum Einbau und Betrieb von Rauchwarnmeldern. Funktionsweise, Einbauort und Stromversorgung werden genauso erläutert wie wichtige Normen und die Gesetzgebung der einzelnen Bundesländer. Darüber hinaus erfahren die Leser, welche Komfortfunktionen Rauchwarnmelder bieten und wann eine Funkvernetzung sinnvoll ist.
Die Broschüre kann kostenlos unter www.eielectronics.de/html/infobroschueren heruntergeladen oder als gedruckte Version per Email unter vertrieb@eielectronics.de bestellt werden. Sie richtet sich an alle Personen und Personengruppen, die für die Anschaffung und den Betrieb von Rauchwarnmeldern verantwortlich sind.
Für weiterführende Informationen und zur Qualifikation von Fachpersonal bietet Ei Electronics außerdem eintägige Schulungen zur TÜV-geprüften „Fachkraft für Rauch-warnmelder“ an. Anmeldung und Information unter www.fachkraft-rauchwarnmelder.de.
Die Firma Ei Electronics mit Hauptsitz in Shannon (Irland) ist Europas Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Rauch-, Hitze- und Kohlenmonoxid-Warnmeldern für den privaten Wohnbereich. Mit der Erfahrung von mehr als 50 Jahren bietet Ei Electronics eine breite Palette an Warnmeldern mit optionaler Draht- und Funkvernetzung sowie 10-Jahres-Lithiumbatterien an.
Ei Electronics entwickelt alle Produkte mit eigenem Expertenteam. Entwicklung und Produktion – ISO 9001:2000-zertifiziert – liegen ausschließlich in den Händen von Ei Electronics. Das Unternehmen erfüllt durch die kontinu-ierliche Weiterentwicklung seiner Produkte die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Zuverlässig-keit. Sämtliche Rauchwarnmelder sind VdS-zertifiziert.
Sitz der deutschen Ei Electronics GmbH ist Düsseldorf. Weitere Informationen unter www.eielectronics.de.
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen