HEAT Service Management wird bei Randstad in der Cloud bereitgestellt und erlaubt es dem Unternehmen, sich vollständig auf die Betreuung seiner Kunden zu konzentrieren, da der eigene Helpdesk von FrontRange betrieben wird. Der HEAT Rollout von Randstad Technologies besteht zunächst aus den Modulen für Incident, Change, Problem und Knowledge bei verschiedenen Kunden.
„Wir haben uns dazu verpflichtet, unseren namhaften Kunden einen IT Service Support der nächsten Generation zu liefern – und das bei 1,8 Millionen Endanwendern weltweit“, erklärt Seth Hoffman, Director, Technology Support Services bei Randstad Technologies. „Es ist uns wichtig, solide, langfristige Kunden Beziehungen zu unterhalten – wir erreichen dies, indem wir verlässliche und störungsfreie Industrie-Best-Practices liefern. Mit dem Rollout von FrontRange HEAT Service Management werden wir genau dies weiterhin tun. Bei Randstad Technologies erwarten wir von unseren Partnern, dass sie bezüglich Kundenservice genauso einzigartig, flexibel und passioniert sind wie wir. Das FrontRange Team und seine Lösung haben uns diese Entscheidung sehr leicht gemacht.“
„Die Wahl von HEAT Service Management durch Randstad, stellt einen weiteren strategischen Meilenstein in unserem rasch wachsenden Kundenstamm dar“, ergänzt Kevin J. Smith, Vice President und General Manager der Cloud Business Unit von FrontRange. „Randstad Technologies erwartet eine umfassende und bewährte Service Management Lösung für ihr Portfolio. Die Wahl ist auf FrontRange gefallen – ein eindeutiger Beweis dafür, dass wir in der Lage sind, das breite Spektrum an Anforderungen zu erfüllen, dass ein globaler Kundenstamm an das Service Management stellt.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen