ORBITCOM: Astra Connect für Gemeinden Projekt „Eifelkreis Bitburg-Prüm“ in den Startlöchern

Trier – Die öffentlichen Ausschreibungen für den Ausbau der Breitbandinfrastruktur in einem weiteren Teil des Eifelkreises Bitburg-Prüm sind erfolgt und erfolgreich abgeschlossen: 36 Ortsgemeinden werden im Rahmen dieses Projektes die langersehnte Breitband Grundversorgung via Satellit bekommen und können in Kürze mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 25 Mbit/s im Internet surfen. Der Satellitenbetreiber SES Broadband Services hat hierfür den Zuschlag erhalten und wird den Roll-out bis Ende Mai 2015 durchführen.
Als Partner der SES Broadband Services wird der Internet Service Provider ORBITCOM die Vertriebsaktivitäten und das Vertragsmanagement für die privaten Haushalte verantworten. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe in den verschiedenen Orten werden interessierte Bürger/-innen über die Tarifstruktur sowie die notwendigen Hardware-Komponenten informiert.
„Astra Connect für Gemeinden“ erschießt ganze Ortschaften über eine einzige Satellitenschüssel und ein daran angebundenes WIFI-Netzwerk. Nach Installation und Inbetriebnahme der zentralen Sende- und Empfangsanlage steht den Haushalten über diesen WiFi-Zugang eine Breitbandinternetverbindung zur Verfügung. Haushalte benötigen lediglich eine vorkonfigurierte Funkantenne und einen Nutzungsvertrag mit ORBITCOM für den direkten Zugang zum schnellen Internet. Eine 100prozentige Versorgung der Haushalte in den betroffenen Orten des Eifelkreises kann mit dieser Lösung gewährleistet werden. Unterschiedliche Tarife mit Geschwindigkeiten von bis zu 25 Mbit/s stehen zur Auswahl.
„Als ortsansässiges Unternehmen in Trier freuen wir uns natürlich sehr, ein so großes und bedeutendes Breitband-Projekt im Eifelkreis mit unserer Vertriebskompetenz im Endkundengeschäft zu unterstützen“, so Andreas Schmidt, Geschäftsführer ORBITCOM GmbH.
Im Rahmen des deutschlandweiten Breitbandausbaus stellt Astra Connect für Gemeinden eine ergänzende Lösung dar und sorgt aufgrund der kurzfristigen und kostengünstigen Erschließung ganzer Ortslagen für eine Attraktivitätssteigerung der betroffenen Region.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen