gen / Stockholm (Schweden), 8. September 2009 ? Das Kaufhaus Gekås Ullared AB hat InVision Software, einer der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management (WFM), mit der Implementierung des Personaleinsatzplanungssystems InVision Enterprise WFM beauftragt. Die Lösung von InVision Software wird den Einsatz der 1.100 Mitarbeiter des Kaufhauses optimieren. Gekås ist Skandinaviens größtes einzelnes Kaufhaus und befindet sich im schwedischen Ullared. Alleine im Juli 2009 konnte Gekås über 500.000 Kunden und einen Umsatz von 400 Millionen Schwedischen Kronen bzw. über 38 Millionen Euro verzeichnen.
Das schwedische Kaufhaus Gekås hat sich für die Implementierung aller Module der InVision-Software entschieden und deckt damit den gesamten Prozess eines umfassenden Workforce Managements ab ? von der Bedarfsprognose, der Personaleinsatzplanung und -optimierung, über die integrierte Zeitwirtschaft bis hin zur Analyse und Steuerung der Planung. Gekås will durch den Einsatz des professionellen WFM-Systems von InVision vor allem die Besetzung des Personals auf den Verkaufsflächen an die tatsächliche Kundenfrequenz und das aufkommende Arbeitsvolumen anpassen. Über- und unterbesetzten Arbeitsschichten sollen künftig vermieden und dadurch der Kundenservice noch weiter verbessert werden. Über die integrierten Zeitwirtschaftsfunktionen wird das Unternehmen außerdem ein effizientes Bearbeitungs- und Kontrollsystem für die Lohn- und Gehaltskosten einrichten. Darüber hinaus können die Mitarbeiter gewünschte Arbeitszeiten und Abwesenheiten im System online eintragen, so dass diese automatisch bei Erstellen der Dienstpläne weitestgehend berücksichtigt werden.
Die Implementierung von InVision Enterprise WFM startet im Laufe des Spätsommers und das System soll gemäß Planung bereits Anfang 2010 voll im Einsatz sein.
Über InVision Software
InVision Software ist einer der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management, welche Unternehmen zum effektiven Einsatz des Personals verhelfen. InVision ermöglicht ihren Kunden, die Personalkosten deutlich zu senken, die Produktivität zu erhöhen, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und durch besseren Service mehr Umsatz zu erreichen. Das 1995 gegründete Unternehmen aus Ratingen beschäftigt derzeit mehr als 220 Mitarbeiter und ist mit eigenen Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika und Südafrika vertreten. Die InVision Software AG (IVX) ist im Prime Standard Segment an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Zu den Kunden von InVision zählen zahlreiche internationale Blue Chips, u.a. ABN Amro, Allianz, BMW, Deutsche Telekom, IKEA, Sky und Vodafone.
Weitere Informationen unter: www.invisionwfm.com
Ansprechpartner:
Jutta Handlanger
Head of Corporate Communications
InVision Software AG
Halskestraße 38
40880 Ratingen
Tel.: +49 (0)2102 728-252
Fax: +49 (0)2102 728-111
E-Mail: pr@invision.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen