Haar bei München, 13. Oktober 2009 – Continental DataGraphics (CDG), ein Tochterunternehmen von Boeing, hat die SolidWorks® 3D-CAD-Software erworben, um den steigenden Bedarf an 2D- zu 3D-Dateikonvertierungen zu decken. Die SolidWorks Werkzeuge werden CDG unterstützen, die internen Anforderungen bei Projekten von Boeing zu erfüllen und auch anderen Geschäftskunden 2D- zu 3D-Konvertierungsdienste anzubieten. CDG erstellt und veröffentlicht bebilderte Teilekataloge und Wartungsanleitungen für alle Verkehrsflugzeuge von Boeing weltweit. Dabei setzt das CDG Grafikteam die SolidWorks Software ein, um 2D-Bilder von Teilen schnell und einfach zur Veröffentlichung und Konstruktion in 3D-Modelle zu konvertieren.
„Auch andere Unternehmen, beispielsweise im Transport- und Energiewesen, setzen komplexe Geräte ein und haben einen ähnlichen Bedarf“, erläutert Josh Migdal, CDG Production Manager. „Da SolidWorks zahlreiche Dateiformate verarbeiten und ausgeben kann, können wir die Konvertierung von 2D-Bildern in 3D-Modelle im Rahmen unserer Engineering-Dienstleistungen jetzt deutlich mehr Kunden in den verschiedensten Branchen anbieten.“
Mit SolidWorks kann CDG die 3D-Daten auch für isometrische 2D-Darstellungen bei technischen Zeichnungen in Wartungsanleitungen und bebilderten Teilekatalogen wiederverwenden. „Zudem setzen unsere Mitarbeiter das Produkt ein, um das Marketing oder Schulungen zu unterstützen“, berichtet Migdal. „SolidWorks ist einfach zu bedienen und erfüllt alle unsere Anforderungen bei Konvertierungsprojekten. Die Software wird ein wichtiges Tool für unsere Ingenieure werden und unserem Unternehmen neue Geschäftschancen eröffnen.“
Die SolidWorks Software umfasst bidirektionale Konverter, die folgende Formate unterstützen: DWG, DXF, Pro/ENGINEER, IPT (Autodesk Inventor), Mechanical Desktop, Unigraphics, PAR (Solid Edge), CADKEY, IGES, STEP, Parasolid, SAT (ACIS), VDA-FS, VRML, STL, TIFF, JPG, Adobe Illustrator, Rhinocerous, IDF und HSF (Hoops). Damit bietet SolidWorks die umfangreichste Auswahl an Funktionen für die Datentransformation.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen