URANO stattet Grundschule Winzenheim mit neuen PCs aus

Bad Kreuznach, 14. Januar 2016 – Medienkompetenz hat in unserer Gesellschaft eine Schlüsselfunktion. „Kinder sind unsere Zukunft. Daher müssen wir sie schon sehr früh mit dem digitalen Lernen vertraut machen“, sagt Bad Kreuznachs Beigeordneter und Schuldezernent Udo Bausch. Umso mehr freut er sich darüber, dass das EDV-Labor der Grundschule Winzenheim vom IT-Lösungspartner URANO Informationssysteme GmbH mit 13 neuen Computern inklusive der landesweiten Schulsoftwarelösung MNS+ ausgestattet wurde. Die Investition für die Stadt als Schulträger betrug gut 10.000 Euro.

Auch Schulleiterin Britta Gläser ist froh darüber, dass die Computerausstattung erneuert wurde. Die alten PCs waren schon rund 15 Jahre alt. „Da hat es schon fast eine ganze Schulstunde gedauert, bis die Rechner mal hochgefahren waren“, verdeutlicht sie. In Gruppen oder in ganzen Klassen werden die Kinder unter anderem mit Internetrecherche vertraut oder durch Lernspiele fit am PC gemacht. „Uns war es wichtig, dass wir bei Problemen eine Firma als Ansprechpartner haben“, erklärt die Schulleiterin. Und die sitzt mit der Bad Kreuznacher URANO Informationssysteme GmbH ganz in der Nähe. URANO lieferte nicht nur die Rechner und den Server, sondern übernimmt auch Service und Support. „Gut, dass wir solch kompetente Vertragspartner vor Ort haben“, lobt Schuldezernent Bausch.

Das IT-Unternehmen arbeitet seit vielen Jahren landesweit für zahlreiche Schulen, Bildungseinrichtungen und Behörden und ist bereits seit 2004 zertifizierter Supportpartner des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz. So wurden beispielsweise seit September 2015, seit dem Gewinn der jüngsten Ausschreibung, landesweit schon mehr als 350 SMART-Boards (digitale Schultafeln) bei URANO bestellt. Der Rahmenvertrag mit dem Pädagogischen Landesinstitut, der noch bis Ende 2016 läuft, hat den großen Vorteil, dass alle Behörden und Ministerien im Land sowie alle Bildungseinrichtungen wie Hochschulen und Schulen die SMART-Boards ausschreibungsbefreit beziehen können. „Das Kreidezeitalter ist vorbei“, betonen Rainer Schug, Vertriebsleiter bei URANO für den Bereich Öffentliche Auftraggeber und Gökhan Demirdag, Gruppenleiter „Education & New Media“.

Udo Bausch kündigte an, dass die Stadt mit URANO eine strategische Partnerschaft plane und weiter in die Modernisierung der Unterrichts-EDV in den Grundschulen investieren werde. „Damit werden Grundlagen für die späteren qualifizierten Fachkräfte gelegt.“ Gemeinsam mit der Leiterin des Amts für Schulen, Kultur und Sport, Gritt Gigga, ist Bausch überzeugt, dass der Stadtrat auch in künftigen Haushalten genügend Mittel für die Bildung bereitstellen wird.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen