Cambridge, Mass. – 24. November 2009 – Pegasystems, führender Anbieter von Business-Process-Management-Lösungen, kündigt eine neue Erweiterung seines Project Management Frameworks (PMF) an. Mit dem Project Management Framework (PMF) können Anwender von Pegasystems’ SmartBPM-Software ihre Unternehmensziele steuern und optimale Verfahrensweisen in ihren BPM-Projekten erreichen. Darüber hinaus können neue BPM-Projekte beschleunigt werden.
Pegasystems’ Projekt Management Framework bietet des Weiteren Out-of-the-Box-Support für Unternehmen, die Scrum einsetzen, eine agile Entwicklungsmethodik für Projekte. Dieses Potenzial stärkt Pegasystems’ BPM-Ansatz, Veränderungsprozesse von der Anforderung bis hin zum Einsatz zu unterstützen – mit Werkzeugen für die direkte Erfassung von Unternehmenszielen, modellgesteuerter Architektur, Projektmanagement und Testläufen, Lokalisierung und Barrierefreiheit sowie Optimierung und Überwachung des Projekts.
Das Pegasystems Project Management Framework ist ab sofort erhältlich. Weitere Informationen sind unter www.pega.com/Products/project-management.asp erhältlich.
Highlights des Pegasystems’ Project Management Framework:
• Steuert kleine und große Projekte – von individuellen Anfragen bis hin zu Project-Suites. Lenkt alle Bestandteile für ein erfolgreiches, strukturiertes Projekt – vom Beginn bis zum Einsatz
• Projektvorlagen bieten out-of-the-box-Support für Scrum und agile Methoden bei SmartBPM- und anderen Projekten – Agile Methoden sorgen für eine schnellere Fertigstellung und Feedback sowie für ein genaues Tracking während des ganzen Projekts
• Bietet ein komplettes Reporting über Projekte, Aufgaben und Arbeitsfortschritte – Anwender haben immer eine aktualisierte Übersicht über den Projektstatus ohne unliebsame Überraschungen
• Schließt den Kreislauf von Geschäftszielen – Anwender, die Scrum in einer modellgesteuerten Umgebung nutzen, brauchen keinen Software Code mehr zu schreiben. Dies bedeutet eine nahtlose Umgebung für Echtzeit-Veränderungen, Anforderungen, Tests und Betrieb.
„Unser neues Projekt Management Framework bietet effektive Werkzeuge, um Projekte in Echtzeit zu steuern und zu überwachen. Kunden benötigen Lösungen, die mit ihrer Art zu arbeiten, zusammenpassen. Unser neues Framework ermöglicht ihnen alle Aspekte eines Projekts problemlos zu steuern – vom Anfang bis hin zum tatsächlichen Betrieb“, erläutert David Vidoni, Director of Product Management bei Pegasystems.
„Das Project Management Framework wird es unseren Kunden ermöglichen, SmartBPM- und andere agile Projekte so zu steuern, dass sie einen schnellen Turnaround und einen höheren Return on Investment erzielen“, betont Stephen Zisk, BPM Product Marketing Manager bei Pegasystems. Viele Unternehmen steigen auf Scrum um und wir können ihnen nun noch bessere Unterstützung für ihre Art zu arbeiten, anbieten.“
„Agile und iterative Prinzipien gelten nicht mehr nur für die Entwicklung von Applikationen. Prinzipien wie Zusammenarbeit, kurze Zyklen, aktive Beteiligung und schlagkräftige Teams sind für BPM genauso gut anwendbar wie für cutting code“, erklärt David Norton, Research Director bei Gartner. Die nächste Generation von agilen Methoden wird sich darauf konzentrieren, dass Prozesse aufeinander abgestimmt und Services auf Unternehmensebene aufgebaut werden.“
Weitere Informationen:
• Features of Pegasystems Project Management Framework Video Interview with David Vidoni
• Benefits of Pegasystems Project Management Framework Video Interview with Stephen Zisk
• Pegasystems Project Management Framework Data Sheet
RSS Feeds für Pegasystems Press Releases, Pegasystems Media Coverage, Pegasystems Webcasts und Pegasystems Events.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen