„Bisher war es für viele Unternehmen nicht umsetzbar, die Windows Terminal Server (WTS) für die Audioaufnahme zu nutzen. Mit der Erweiterung der ProDictate Reihe durch das Modul RDP-Dictate kann nun direkt über den RDP Client diktiert und geschrieben werden. Der RDP Client der Firma Brainworks wird dazu auf dem PC installiert und das stationäre USB-Diktiergerät, beispielsweise das Philips SpeechMike Air, einfach angeschlossen“, erklärt Eduard Meiler, Geschäftsführer der Brainworks GmbH. Durch die Verwendung des RDP-Dictate Client wird auf dem Server der ProRecorder von Brainworks gestartet und schon kann mit der gewohnten Diktatverarbeitung von dem stationären Diktiergerät begonnen werden.
In Zusammenarbeit mit der Firma Liscon wurde RDP-Dictate auch speziell für den Einsatz in Thin-Client-Netzwerken weiterentwickelt. Damit wird die kontrollierte Datenübertragung zum Diktatserver gewährleistet, da die zu verwendenden Ressourcen klar definiert werden können und somit insbesondere bei engen Bandbreiten andere Dienste nicht übermäßig strapazieren. „Die Parameter sind dazu einstellbar und können an die Bedürfnisse angepasst werden. Somit können Außenstellen, die nur über eine 2Mbit-Leitung mit der Zentrale verbunden sind, ohne Problem arbeiten und müssen nicht befürchten, dass bei der Nutzung der digitalen Diktiersysteme das gesamte Netz zusammenbricht.“
Weitere Informationen zur Brainworks GmbH und den Produkten sowie Lösungen sind im Internet unter www.brainworks-gmbh.de abrufbar.
Abdruck frei, Beleghinweis erbeten
246 Wörter, 1.845 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:
http://www.pr4you.de/pressefaecher/brainworks/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen